Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
<div>
	Alle Bochumer Hochschulen stellen beim „Langen Abend der Studienberatung" ihre Fächer vor.</div>
Veranstaltungstipp

Studienberatung kompakt

Kurz vor dem Bewerbungsende für das Wintersemester lädt die Ruhr-Universität Bochum alle Studieninteressierten auf den Campus ein.

1. Juni 2023
Publikum
Termin

Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung

Im Programm sind Beiträge aus Forschung und Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos.

23. Mai 2023
Professor steht neben Studentin
Kooperation

Ukrainische Studierende schreiben über ihre Lieblingswörter

Warum Sackkarre und Liebe keine gewöhnlichen Wörter sein müssen, zeigt ein neues Buch.

28. April 2023
Drei Wissenschaftler stehen nebeneinander
Künstliche Intelligenz

Ein Datenschutzrahmen für die Lerndatenanalyse

Ein Gutachten gibt rechtliche Empfehlungen für die Nutzung von Studierendendaten zur Lerndatenanalyse an Hochschulen.

3. April 2023
Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Unic

Universitätsallianz startet einzigartigen Masterstudiengang

Im Mittelpunkt des europäischen Masterstudiengangs „Redesigning the Post-Industrial City“ stehen die Neugestaltung und Revitalisierung postindustrieller Stadtlandschaften.

31. März 2023
Malte Cox, Leo Roer und Beeke Drechsler (von links) gehören zu den diesjährigen Wettbewerbssiegern mit ihrem Beitrag „Superworms Reloaded: Können Zophobas morio Polystyrol verarbeiten?“
JUGEND FORSCHT

Bester Wissenschaftsnachwuchs von NRW ausgezeichnet

Die Jury hat die besten Beiträge gekürt. 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus NRW und dem Ausland stellten ihre Projekte an der Ruhr-Universität Bochum vor.

29. März 2023
Filmstudio
Termin

Ein Festival rund um die Zukunft der Hochschulbildung

Auch in Bochum gibt es Programm.

27. März 2023
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

14. Februar 2023
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

10. Januar 2023
Comiczeichnung vom City Point Bochum
Buchveröffentlichung

Wie wird Bochum im Jahr 2046 sein?

Klimakatastrophe oder grüne Oase: Studierende stellen in einem Sammelband Zukunftsszenarien vor.

31. Oktober 2022
Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 10. Oktober 2022
Wintersemester 2022/2023

Willkommen im Studium

Knapp 5.000 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Ruhr-Universität, begrüßt werden sie virtuell durch das Rektorat und in Präsenz durch Fachschaften und Lehrstühle.

4. Oktober 2022
Zwei Frauen nebeneinander
Förderung

Digitale Laborpraktika für ukrainische Studierende

Die Projektkoordination in Bochum übernimmt eine geflüchtete Wissenschaftlerin.

26. Juli 2022
Mann in pinkem Kostüm
Jubiläum

10 Jahre Szenische Forschung

Zum Geburtstag gibt es ein Festival in der Bochumer Innenstadt.

7. Juli 2022
Klebe-Zettel mit der Auschrift Online-Bewerbung
Wintersemester 2022/23

Bewerbung geöffnet

Das neue Semester an der Ruhr-Universität Bochum startet am 10. Oktober, alle Studieninteressierten können sich ab sofort für ihren Wunschstudiengang bewerben.

1. Juni 2022
Blumen vor dem RUB-Audimax
Förderung

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet

Allein 600.000 Euro gehen an die Geschichtswissenschaft der RUB.

23. Mai 2022
Zwei Studierende mit einem Skelett
Tage der offenen Tür

360 Grad-Campustour

Studieninteressierte können ab sofort den Campus der Ruhr-Universität Bochum bei einem digitalen Rundgang erkunden und alles über das Studienangebot erfahren.

9. Mai 2022
Laptop auf Schreibtisch
CHE-Ranking

RUB-Psychologie in der Spitzengruppe

Studierende sind unter anderem mit der Studienorganisation und der digitalen Lehre zufrieden.

3. Mai 2022
Augmented Reality Darstellung des Herzens
Medizinstudium

Das Herz in die Hand nehmen

Kardiologie am Bergmannsheil setzt neues Augmented-Reality-Tool in der Lehre ein.

2. Mai 2022
Drei Kinder auf einem Spielplatz
Kooperation

Neue Architekturdenkmäler in Bochum entdecken

Das Kunstgeschichtliche Institut und die Stadt Bochum arbeiten für ein neues Projekt zusammen.

28. April 2022
Handys nebeneinander
Förderung

Neue digitale Lehrangebote in der Geologie und Mathematik

Insgesamt erhalten sieben Projekte mit RUB-Beteiligung eine Förderung. Zwei davon werden von Bochum aus geleitet.

18. Februar 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt