Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
<div>
	Im September lädt die RUB zu den Talenttagen Ruhr auf den Campus ein.</div>
Im September lädt die RUB zu den Talenttagen Ruhr auf den Campus ein.
© RUB, Marquard
Termine und Veranstaltungen

Talenttage Ruhr an der Ruhr-Universität Bochum

Ist ein Studium die richtige Wahl? Für Schüler, Eltern und Lehrer gibt es in den nächsten Wochen spannende Workshops zur Studienorientierung an der Ruhr-Universität.

Infoveranstaltung Schülersache: „Es geht noch was …“

Schon in der Schulzeit die Universität besuchen? Die Junge Uni der Ruhr-Universität Bochum (RUB) zeigt Schülern der Mittel- und Oberstufe am 19. September 2019 ab 16.30 Uhr im Studierenden-Service-Center, welche Möglichkeiten sie haben, für kurze oder längere Zeiträume Uniluft zu schnuppern. So können sie selbst das Studieren vor dem Abi ausprobieren oder mit Studierenden in Kontakt kommen.

Workshop Coachingpaket zur Entscheidungsfindung: „Abi und dann?

Wie geht es nach dem Abitur weiter? In einem Workshop am 20. September ab 9 Uhr mit den Experten der Studienberatung lernen studieninteressierte Oberstufenschüler (ab Jahrgangsstufe 11) ihre Stärken und Schwächen kennen und überlegen gemeinsam, welcher Weg der richtige für sie ist. Im Anschluss können individuelle Beratungstermine vereinbart werden.

Workshop Elternsache: „Was machst Du da?“

Für Eltern ist der Einblick in Berufs- oder Studienwünsche ihres Nachwuchses nicht immer einfach. Experten bringen am 23. September ab 16.30 Uhr interessierten Eltern in dieser Veranstaltung zu den Themen „Studienwahl, Studienfinanzierung und Studienablauf“ auf den neuesten Stand. Vor der Veranstaltung besteht um 15.15 Uhr die Möglichkeit, an einer Besichtigung des Campus der RUB teilzunehmen.

Workshop „Spontan – clever – schlagfertig“

Wie steigere ich meine Spontanität und Kreativität? Schlagfertigkeitstechniken stehen im Mittelpunkt dieses Workshops am 25. September ab 18 Uhr in der Oase (Buscheyplatz 3, Bochum) und machen den Teilnehmern Mut, ihren Standpunkt und ihre Meinung offenen und humorvoll zu vertreten. So können Schüler der Mittel- und Oberstufe sowie Studierende ihre Spontanität und Kreativität steigern.

Workshop „Lernen und Arbeiten in Schule und Uni“

„Was gibt es denn am Lernen zu lernen? Spätestens am Ende meiner Schulzeit sollte ich doch wohl wissen, wie das geht.“ Wieso es sich trotzdem lohnt, sich mit dem Thema Lernen noch einmal gezielt auseinanderzusetzen und warum die Themen Zeitmanagement und Lernstrategien für die Gestaltung der Lebensphase Studium so wichtig sind, erfahren die Teilnehmer aus der Oberstufe in diesem Workshop am 25. September ab 14 Uhr in der Oase (Buscheyplatz 3, Bochum).

 

Veröffentlicht
Montag
9. September 2019
09.29 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt