Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Alle Bochumer Hochschulen informieren im Blue Square über ihr Studienangebot.
Im Januar und Februar finden wieder die Wochen der Studienorientierung statt.
© RUB, Marquard
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe oder lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

Schon in der Schulzeit studieren

Besonders leistungsstarke Jugendliche können schon in ihrer Schulzeit an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) Vorlesungen besuchen. Im Schülerstudium können sie auch Klausuren mitschreiben und sich ihre Leistungen auf ein späteres Studium anrechnen lassen. Alle Infos zu diesem Angebot gibt es am 13. Januar 2020 um 17 Uhr. Um Anmeldung an jungeuni@rub.de wird gebeten. Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Das Studium finanzieren – aber wie?

In Deutschland werden keine Studiengebühren verlangt, trotzdem müssen sich Schüler rechtzeitig Gedanken machen, wie sie ihr Studium finanzieren werden. Infos zur Ausbildungsförderung durch das sogenannte Bafög gibt es am 21. Januar um 14 Uhr im Hörsaalgebäude Naturwissenschaften in Raum NB 02/99. Ab 16 Uhr informieren die Experten der RUB, welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung zusätzlich bestehen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Für die Facharbeit recherchieren

In der Oberstufe müssen die Schüler eine sogenannte Facharbeit in einem ihrer Abiturprüfungsfächer erstellen. Wichtige Tipps und Tricks für die Literaturrecherche gibt es am 20. Januar ab 17 Uhr. Fortgesetzt wird die Veranstaltung am 27. Januar ab 11 Uhr mit einem Besuch in der Universitätsbibliothek. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, um Anmeldung an jungeuni@rub.de wird gebeten.

Lehrer werden

Lust auf das Lehramt? Am 22. Januar von 14 bis 16 Uhr informieren die Experten der RUB zum Lehramtsstudium im Hörsaalgebäude Naturwissenschaften in Raum NB 6/99. Sie berichten auch darüber, welche Fächer generell in Nordrhein-Westfalen auf Lehramt studiert werden können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

9. Bochumer Hochschultag und Elternabend

Alle Bochumer Hochschulen präsentieren ihr Studienangebot am 28. Januar von 9 bis 16 Uhr bei der Agentur für Arbeit, Universitätsstraße 66. Es gibt spannende Vorträge zum Thema Studienwahl, persönliche Beratungen und Schnuppervorlesungen. Zusätzlich wird auch ein Informationsabend für alle Eltern und Schüler am 4. Februar von 17 bis 19 Uhr am gleichen Ort stattfinden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Wie bewerbe ich mich für einen Studienplatz?

Die Experten der RUB geben am 4. Februar ab 14 Uhr im Hörsaalzentrum Raum HZO 80 Tipps für die richtige Bewerbung für einen Studienplatz, besonders in den stark zulassungsbeschränkten Fächern wie Medizin, Jura und BWL. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Die Junge Uni – Was ist das?

Bei der Jungen Uni können Schüler bereits während der Schulzeit studieren, eigene Experimente im Labor durchführen und vieles mehr. Alle Schüler, die mehr über die Angebote der Jungen Uni erfahren möchten, sind zu der Infoveranstaltung „Welche Möglichkeiten gibt es schon in der Schulzeit, die Uni zu besuchen?“ am 4. Februar von 17 bis 19 Uhr herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung an jungeuni@rub.de wird gebeten.

Veröffentlicht
Dienstag
7. Januar 2020
12.48 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

Nahaufnahme: Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und ist dabei, mit dem Daumen aufs Display zu tippen. Dort steht: "SEPA-Überweisung".
Sozialbeitrag

Die Rückmeldung beginnt

<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt