Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Axel Schölmerich und Fernando Silva unterzeichnen eine Kooperation.
Axel Schölmerich und Fernando Silva unterzeichnen die Kooperation.
© RUB, Marquard
Kooperation

Zum Gründungstraining in die USA

Gründer mit guten Ideen werden in Bochum optimal unterstützt. Ein neues Stipendienprogramm der Bank Santander bringt nun die besten Talente zum Intensivtraining nach Massachusetts.

Mit ihrem Worldfactory-Start-up-Center baut die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein neues unternehmerisches Umfeld im Ruhrgebiet auf – mit erheblicher Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Parallel zu diesen Aktivitäten schafft die RUB zusätzliche Angebote, die das Repertoire von angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern erweitern. Dazu haben die RUB und die Bank Santander am 11. Februar 2020 eine Kooperation vereinbart, mit der sich angehende studentische Start-ups weiterentwickeln können.

Ideenwettbewerb für Stipendien

In einem neuen Ideenwettbewerb, der erstmals ab März 2020 von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB veranstaltet wird, werden Stipendien vergeben. Diese richten sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer und werden von Santander-Universitäten finanziert. Am Wettbewerb können ausschließlich Studierende teilnehmen. Wer sich erfolgreich durchsetzt, erhält die Möglichkeit, als Stipendiat an das renommierte Babson College in Massachusetts, USA, zu reisen und an einem Intensivtraining teilzunehmen. Das Babson College gehört zu den weltweit führenden Universitäten im Bereich Entrepreneur-Ausbildung und Skills-Training. Jährlich sollen bis zu zehn Studierende ein solches Stipendium erhalten.

Das Programm ermöglicht unseren Studierenden ein intensives Training.

– Axel Schölmerich

„Das Programm ist hochwertig und ermöglicht unseren Studierenden ein intensives Training an einem internationalen Top-Institut für Unternehmertum“, freut sich Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB. „Damit ergänzen wir bestehende Angebote wie die des Start-up-Centers auf sehr sinnvolle und attraktive Weise.“

„Junge Menschen und ihre unternehmerische Entwicklung zu fördern, ist eines der vorrangigen Ziele von unserem weltweiten Unternehmensbereich Santander-Universitäten. Wir freuen uns, in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum Studenten mit Unternehmergeist schon im Studium die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen für ein Start-up vorantreiben zu können“, sagt Fernando Silva, Vorstandsmitglied von Santander Deutschland.

Weltweites Netzwerk

Um den Wettbewerb – Santander Entrepreneurial Idea Competition – und die Vergabe der Stipendien vor Ort umzusetzen, kooperiert Santander an der RUB mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und dem dort ansässigen Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation. Durch den zusätzlich unterzeichneten unbefristeten Rahmenvertrag ist die RUB Partner des weltweiten Netzwerks von Santander-Universitäten mit rund 1.100 Hochschulen in 21 Ländern. Mit dem globalen Unternehmensbereich fördert Santander höhere Bildung, im Speziellen Entrepreneurship, Employability und Education, insbesondere durch Stipendien für Studierende.

Pressekontakt

Prof. Dr. Michael Roos
Lehrstuhl für Makroökonomik
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 28868
E-Mail: michael.roos@rub.de

Alicia Santa Maria
Communications
Santander Consumer Bank AG
Tel.: +49 2161 690 5749
E-Mail: alicia.santamaria@santander.de

Veröffentlicht
Mittwoch
12. Februar 2020
16.07 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Portraitfoto des RUB-Studenten Daniel Schachtsieck.
Abschlussarbeit

Student erforscht virtuelle Vertriebswelten

Studentin mit Globus
Grossbritannien

„Das Praktikum passte perfekt zu meinen Interessen“

Zwei Männer stehen nebeneinander.
Optionalbereich

Entrepreneurship studieren

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt