Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.
© RUB, Marquard
Infoveranstaltung

Studium ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren? Die Experten der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

Am 11. März 2020 ab 16 Uhr bietet die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in der zweiten Etage des Studierenden-Service-Center eine Infomesse rund um das Thema Studium ohne Abitur an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsstelle erklären, welche formalen Kriterien die Bewerberinnen und Bewerber mitbringen müssen und wie der Bewerbungsprozess funktioniert. Die Zentrale Studienberatung stellt die verschiedenen Studienfächer vor und berät zu Fragen der Studienfinanzierung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Angeklickt
  • Alle Informationen zum Studium ohne Abitur an der RUB
Veröffentlicht
Dienstag
3. März 2020
09.21 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Rektor Axel Schölmerich unterschreibt
Fundraising

256 RUB-Studierende erhalten ein Deutschlandstipendium

<div>
	Die Wochen der Studienorientierung finden erstmals online statt.</div>
Veranstaltungen

Abitur, und dann?

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

Derzeit beliebt
Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Karin Pittner
Tag der deutschen Sprache

„Anglizismen sind eine Bereicherung unseres Wortschatzes“

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt