Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Volles Programm rund um die RUB
Vertreter der Medien sind herzlich zum Kongress eingeladen.
© Gemeinfrei
Medieneinladung

800 Kinderneurologen tagen im Ruhrgebiet

Aus dem Labor ans Krankenbett: Weil Forschungsergebnisse immer schneller in die Patientenversorgung einfließen, verbessern sich die Lebensqualität und -erwartung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen erheblich.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

für Mediziner ergeben sich daraus neue Herausforderungen, zum Beispiel beim Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter der Patienten.

Den Stand der Dinge zu aktuellen und künftigen Therapieansätzen für chronische Nervenerkrankungen, etwa Stoffwechsel- oder Muskelschwundkrankheiten, tauschen 800 Kinderneurologen vom 21. bis 24. April 2016 im Ruhrgebiet aus. Die Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) findet an Standorten in Bochum und Essen statt.

Termin: Eröffnung und Pressegespräch

Zur Eröffnung des Kongresses am Donnerstag, 21. April, von 9 bis 10 Uhr im Bochumer Ruhrcongress sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen (Stadionring 20, 44791 Bochum). Im Anschluss stehen die Tagungspräsidenten bei einem Pressegespräch für Fragen, O-Töne und Interviews zur Verfügung (10 bis etwa 10.30 Uhr). Ihre Gesprächspartner sind:

  • Prof. Dr. Ulrike Schara, Universitätsklinikum Essen;
  • Prof. Dr. Thomas Lücke, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum.

Das ausführliche Tagungsprogramm und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

http://gnp-kongress.de

Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit im Ruhrcongress Bochum zu begrüßen. Um uns die Vorbereitung zu erleichtern, bitten wir um eine kurze, formlose Anmeldung per E-Mail an jens.wylkop@rub.de.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Wylkop

Veröffentlicht
Donnerstag
14. April 2016
10.27 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Stephanie Pfänder
Medizin

Wie ansteckend Aerosole bei Kindern sind

Baby auf dem linken Arm
Multiple Sklerose

Einnahme des Wirkstoffs Glatirameracetat mit dem Stillen vereinbar

Kind mit Maske
Corona

Maske mindert Leistung in der Schule nicht

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt