
Probandensuche Mit dem Handy gegen die Schmerzen
Wie können Kinder mit chronischen Schmerzen umgehen? Bochumer Psychologen wollen dabei helfen.
Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) möchten die Ursachen chronischer Schmerzen besser verstehen. Deshalb suchen sie Probandinnen und Probanden zwischen 11 und 18 Jahren mit regelmäßigen Kopf- und Bauchschmerzen für eine Studie. In einer zweistündigen Untersuchung messen die Forscher von der Fakultät für Psychologie zum Beispiel den Herzrhythmus und die Muskelaktivität der Kinder und jungen Erwachsenen, während diese Aufgaben lösen. Wer an der Studie teilnimmt, erhält 20 Euro Aufwandsentschädigung. Das Ziel der Studie ist, die psychotherapeutische Behandlung zu optimieren.
Interessierte zwischen 11 und 18 Jahren und ihre Eltern melden sich per E-Mail oder Telefon (0234 32 23816) für die Studie oder die Behandlung an.
Therapie mit dem Smartphone
Einen neuen Therapieansatz hat das Forscherteam bereits entwickelt. Mit einer App können Kinder ihre Schmerzen auf dem Smartphone dokumentieren. Die Therapie mit dem Handy wird von Bochumer Psychologen begleitet. Die Teilnehmer lernen in den Sitzungen mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, wie sie mit den Schmerzen besser umgehen können.