Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schreibende Hand
Das studentische Team des Schreibzentrums berät nun in der Universitätsbibliothek.
© RUB, Kramer
Schreibberatung

Vom Studierendenhaus in die Universitätsbibliothek

Das studentische Team des Schreibzentrums begibt sich direkt an die Quelle.

An welchem Ort beschäftigen sich viele Studierende automatisch mit ihren schriftlichen Arbeiten von der Seminar- bis zur Masterarbeit? Richtig, in der Universitätsbibliothek (UB). Genau dort findet seit Mai 2019 die Schreibberatung von Studierenden für Studierende des RUB-Schreibzentrums statt. Zuvor wurde im Studierendenhaus beraten.

Täglich ab 10 Uhr

Treffpunkt ist der Gruppenarbeitsraum 1 der Lernlandschaft der UB: montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr.*  Man muss sich vorher nicht anmelden. Wer Fragen hat, wendet sich an Dr. Anika Limburg vom Schreibzentrum der RUB, per Telefon unter 0234 32 28646 oder per E-Mail.

* In einer früheren Version des Artikels wurden die Zeiten montags bis mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 22 Uhr kommuniziert. Diese Zeiten sind nicht mehr aktuell und wurden am 26. Juni 2019 geändert.

Veröffentlicht
Dienstag
7. Mai 2019
09.26 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Energie: PC-Arbeitsplatz mit (zu) vielen Geräten
Du regelst das

Überflüssige Geräte am Arbeitsplatz abschaffen

Mensch am Kopierer
Service

Keine Campuskopierer mehr ab April 2023

Energie: Versorgungskanal
Du regelst das

Welche zentralen Maßnahmen die RUB bereits ergriffen hat

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt