Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kinder spielen mit Modellen
Immer wieder neue Höhepunkte: Während der Ferienbetreuung im Sommer 2018 besuchten die Kinder die Abteilung Biopsychologie und konnten dort mit Modellen vom Gehirn experimentieren.
© RUB, Marquard
Anmeldung zur Betreuung

Eine Woche der Ferien auf dem Campus verbringen

Das Semester beginnt – und ausgerechnet eine Woche später fangen auch die Herbstferien an.

Der Familienservice Prokids betreut in der ersten Woche der Herbstferien 2019 wieder Schülerinnen und Schüler. Mitmachen dürfen Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, deren Eltern an der RUB studieren oder arbeiten. Konkret geht es um die Woche vom 14. bis 18. Oktober 2019. Eltern können ihre Kinder ab dem 26. August und bis zum 27. September anmelden.

Angeklickt
  • Hier geht es direkt zum Anmeldeformular

Prokids bietet ein abwechslungsreiches Programm: In verschiedenen Gebäuden auf dem Campus stehen Sport, Spiel und Spaß im Mittelpunkt; für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Betreut wird je nach Bedarf der Eltern halbtags oder ganztags.

Veröffentlicht
Montag
26. August 2019
09.12 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Andreas Hanka vom Projektteam Inklusive Hochschule.
Inklusive Hochschule

Studentisches Feedback erwünscht

Zwei Menschen sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Fotografiert über die Schulter der einen Person.
Nachteilsausgleich

Prüfungen barrierefrei gestalten

Sofakissen mit Ohren
Philosophie

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt