Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Notfall auf dem Campus: So reagieren Sie richtig
2 und vier mal die 3, dann eilt Hilfe schnell herbei! Diese Eselsbrücke kann Leben retten. Denn unter
- 23333 (RUB-intern vom Festnetz)
- oder 0234 32 23333 (mobil)
erreicht man die Leitwarte der Ruhr-Universität. Sie setzt eine Rettungskette in Gang und sendet je nach Notfall zum Beispiel Betriebssanitäter zum Einsatzort, informiert weitere Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei und sorgt dafür, dass sie schnellstmöglich zum Einsatzort finden. Die Leitwarte ist täglich rund um die Uhr besetzt. Speichern Sie die Rufnummer am besten in Ihrem Mobiltelefon ab!
Bei Notfällen an anderen RUB-Standorten, zum Beispiel im Blue Square oder im Bochumer Fenster, verständigen Sie bitte zunächst – je nach Art des Notfalls – die Polizei (110) oder Feuerwehr und Rettungsdienst (112). Bitte informieren Sie anschließend auch die RUB-Leitwarte!
Erste Hilfe leisten
Bis Sanitäter eingetroffen sind, leisten Sie bitte unbedingt erste Hilfe! Lassen Sie den Patienten nicht alleine und bitten Sie andere Personen um Mithilfe! Was bei medizinischen Notfällen zu tun ist, zeigt die nachfolgende Grafik und ist auf der Webseite der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz nachzulesen.
Übrigens: Für Beschäftigte bietet die Stabsstelle regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse und Forbildungen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz an.

Auf der Notfallwebseite hat die Stabstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz alle Informationen rund um Sicherheit auf dem Campus zusammengestellt.
25. Oktober 2019
08.55 Uhr