Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laptop
Online-Prüfungen sind nicht nur für die Studierenden eine Herausforderung. Lehrende können sich bei einer Veranstaltung Tipps für die Planung und Durchführung solcher Prüfungen holen.
© RUB, Marquard
Veranstaltungshinweis

Vorbereiten, gestalten, durchführen

Eine Kooperationsveranstaltung für Lehrende der RUB zum Thema schriftliche Online-Prüfungen bietet Informationen und Beratungshinweise an.

In der Pandemie heißt es nicht nur Lehre aus dem Homeoffice, sondern auch Prüfungen für Studierende im Homeoffice erstellen und durchführen. Lehrende der RUB können sich in einer Veranstaltung des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik, des Dezernats 1 und von IT.SERVICES zum Thema schriftliche Online-Prüfungen via Zoom informieren und sich beraten lassen. Drei Termine stehen dafür zur Auswahl.

Zur Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung solcher Prüfungen gibt es Beratungsangebote für die Lehrenden der RUB an verschiedenen digitalen „Thementischen“ in Breakout-Räumen von Zoom. Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Themen im Überblick:

  • Überblick über schriftliche Prüfungsformate
  • Hinweise zur Minimierung von Täuschungsversuchen
  • Testformate für Online-Klausuren
  • Hinweis auf Unterstützungsangebote

Die Termine

  •     Mittwoch, 10. Februar 2021, 15.30 bis 17 Uhr
  •     Freitag, 12. Februar 2021, 14.30 bis 16 Uhr
  •     Mittwoch, 24. Februar 2021, 10 bis 11.30 Uhr
Angeklickt
  • Weitere Informationen
  • Anmeldung
Veröffentlicht
Montag
8. Februar 2021
10.50 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Tablet wird in die Luft gehalten.
Praxistransfer

Digitale Karte verbindet Projekte

Schreibende Hand
Schreibberatung

Vom Studierendenhaus in die Universitätsbibliothek

Stopschild
Servicemeldung

Hörsaalzentrum nur eingeschränkt nutzbar

Derzeit beliebt
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt