Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Forschungsmagazin widmet sich den Nachhaltigkeitszielen der UN
Im Jahr 2015 haben sich die Vereinten Nationen auf 17 dringende Handlungsfelder verständigt, die von der Beendigung der Armut und des Hungers bis hin zu Klimaschutz, Gleichstellung oder oder Transparenz in Institutionen reichen. Die Agenda für nachhaltige Entwicklung ist ein Fahrplan bis zum Jahr 2030, der sich an Regierungen weltweit, aber auch an die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft richtet – alle sollen ihr Handeln an den Zielen ausrichten. Die Vision ist, Menschen in aller Welt ein Leben in Wohlstand und Frieden zu ermöglichen und unseren Planeten vor weiterer Schädigung zu schützen. Viele Forscherinnen und Forscher der RUB tragen mit ihrer Arbeit zu der Agenda 2030 bei. Die Herbstausgabe des Wissenschaftsmagazins Rubin beleuchtet eien Auswahl dieser Projekte.
Alle Rubin-Artikel sind kostenlos online abrufbar. Die gedruckte Ausgabe kann, solange der Vorrat reicht, auf Wunsch zugeschickt werden – wer Interesse an der aktuellen Print-Ausgabe hat, kann eine E-Mail an rubin@rub.de schreiben. Im Internet können Interessierte außerdem ein Gratis-Abonnement abschließen.
2. November 2021
09.25 Uhr