Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	17 Ziele umfasst die Agenda 2030 der Vereinten Nationen.</div>
17 Ziele umfasst die Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
© Agentur der RUB
Rubin

Forschungsmagazin widmet sich den Nachhaltigkeitszielen der UN

Wie RUB-Forschende dazu beitragen, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu verwirklichen, verrät das Wissenschaftsmagazin Rubin.

Im Jahr 2015 haben sich die Vereinten Nationen auf 17 dringende Handlungsfelder verständigt, die von der Beendigung der Armut und des Hungers bis hin zu Klimaschutz, Gleichstellung oder oder Transparenz in Institutionen reichen. Die Agenda für nachhaltige Entwicklung ist ein Fahrplan bis zum Jahr 2030, der sich an Regierungen weltweit, aber auch an die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft richtet – alle sollen ihr Handeln an den Zielen ausrichten. Die Vision ist, Menschen in aller Welt ein Leben in Wohlstand und Frieden zu ermöglichen und unseren Planeten vor weiterer Schädigung zu schützen. Viele Forscherinnen und Forscher der RUB tragen mit ihrer Arbeit zu der Agenda 2030 bei. Die Herbstausgabe des Wissenschaftsmagazins Rubin beleuchtet eien Auswahl dieser Projekte.

Rubin kostenlos beziehen

Alle Rubin-Artikel sind kostenlos online abrufbar. Die gedruckte Ausgabe kann, solange der Vorrat reicht, auf Wunsch zugeschickt werden – wer Interesse an der aktuellen Print-Ausgabe hat, kann eine E-Mail an rubin@rub.de schreiben. Im Internet können Interessierte außerdem ein Gratis-Abonnement abschließen.

Veröffentlicht
Dienstag
2. November 2021
09.25 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Sonde im Plasma
Neu erschienen

Angewandte Plasmaforschung im Wissenschaftsmagazin Rubin

Arktische Nacht über der Forschungssation IceCube.
Kalender

Forschung unter extremen Bedingungen

Grafik
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin zum Thema Zusammenhalt erschienen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt