Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Das Team des Universitätsarchivs (von links): Mona Kordus, Daniel Schürhoff, Carina Kahle, Felix Brößke und Katrin Klimetzek
    © RUB, Marquard
  • Ein Blick ins Archiv
    © Universitätsarchiv
  /  
Regelung

Universitätsarchiv statt Reißwolf

Eine neue Richtlinie regelt den Umgang mit Akten und anderen Unterlagen.

Das Universitätsarchiv ist das Gedächtnis der RUB. Damit es sich auch tatsächlich an alles erinnert, muss es regelmäßig mit Informationen gefüttert werden. Am besten mit allen relevanten. Ob Unterlagen historisch relevant sind oder der Rechtssicherheit dienen und deshalb aufbewahrt werden müssen, kann abschließend allein das Team des Universitätsarchivs beurteilen. Deshalb ist es für die Verwaltung, für die Fakultäten und Einrichtungen der RUB verbindlich, zunächst Rücksprache mit dem Archiv zu halten, bevor sie Akten, Film- und Tondokumente und sonstige Unterlagen vernichten. Wie dieser Prozess im Einzelnen abläuft, regelt eine neue Richtlinie, die ab sofort als PDF im Serviceportal zu finden ist.

Zur Einrichtung

So erreichen Sie das Team des Universitätsarchivs direkt. Es befindet sich im Gebäude der Universitätsbibliothek, Ebene 5, Bereich 4, Räume 9/10. E-Mail: archiv@rub.de, Telefon: 0234 32 22333 oder 0234 32 26438.

Angeklickt
  • Interview über die Arbeit des Universitätsarchivs
Veröffentlicht
Freitag
21. Januar 2022
12.44 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Kaffeespezialitäten bleiben beliebt.</div>
Universitätsbibliothek

15 Minuten genügen

Löffel in Kaffeetasse
Kurzvorträge

Virtuelle Tasse Kaffee mit Lerneffekt

Laptop auf einem Tisch
IT.Services

Ab Mai 2022 keine Chipkarte mehr

Derzeit beliebt
Mensch in Meditationspose
Neurophilosophie

Wie Menschen sich an Ich-freie Erlebnisse erinnern können

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt