Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Symbolbild Digitalisierung
Die Digitalisierung an der Ruhr-Universität Bochum schreitet voran.
© RUB, Marquard
Infoveranstaltung

Wie es mit der Digitalisierung weitergeht

Darüber informieren das Projektteam und der Personalrat am 21. November.

Wie ist der aktuelle Stand im Projekt Prozessorientierung und Digitalisierung der Verwaltung, kurz PDV? Darüber informieren die Verantwortlichen des PDV-Programms gemeinsam mit dem Personalrat für die Beschäftigten in Technik und Verwaltung. Die Informationsveranstaltung findet am 21. November 2022 von 10 bis 12 Uhr via Zoom statt. Alle Beschäftigten können daran teilnehmen, der Besuch gilt als Arbeitszeit.

Mitmachen

Über diesen Link wählt man sich in die Veranstaltung ein. Sie wird als Webinar durchgeführt, insgesamt stehen 1.000 Plätze zur Verfügung. Bei Fragen oder Feedback im Vorfeld freuen sich die Verantwortlichen über eine E-Mail.

Folgende Themen stehen zum Beispiel auf der Agenda: Katja Keller, Koordinatorin des PDV-Programms, gibt einen Einblick in die Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung und spricht mit Mitgliedern des Personalrates über Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Außerdem geht es um die Begleitung der Beschäftigten in der digitalen Transformation.

Veröffentlicht
Dienstag
15. November 2022
10.40 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Mobilität: einfahrende U-Bahn
Jobticket

Neue Ansprechpartnerin für Beschäftigte

Das Gebäude der Universitätsbibliothek Bochum bei Sonnenschein
Bauarbeiten

Uni-Bib am 4. Februar geschlossen

Videokonferenz
Jetzt anmelden

Veranstaltungsreihe für neue Forschende an der RUB

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt