Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Symbolbild Digitalisierung
Infoveranstaltung

Wie es mit der Digitalisierung weitergeht

Darüber informieren das Projektteam und der Personalrat am 21. November.

15. November 2022 | News
Eine Person mit Virtual-Reality-Brille und Joysticks
Unterwegs in der Lernfabrik

Beam me up, Scotty!

Berufliche Weiterbildung neben Job und Familie – eine Herausforderung. Doch wer sagt, dass Weiterbildung immer in Präsenz und in der realen Welt stattfinden muss?

27. Oktober 2022 | News
Smartspeaker Dexter
Sozialwissenschaft

„Dexter, ich brauche Hilfe beim Aufstehen!“

Am Ende eines Arbeitstages haben Pflegerinnen und Pfleger einige Kilometer in den Knochen. Wie schön wäre es, ein paar Wege sparen zu können. Sprachassistenten könnten es möglich machen.

21. Oktober 2022 | News
Porträt von Dunja Seselja
Philosophie

Dunja Šešelja erforscht die soziale Dynamik von Überzeugungen

Die neu ernannte Professorin an der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft nutzt digitale Tools, um Informationsflüsse zu ergründen.

20. Oktober 2022 | News
Eine Person setzt einer anderen eine Augmented-Reality-Brille auf.
Psychologie

Meine Teamkollegin, der Avatar und ich

Wie sich Arbeitsprozesse in räumlich verteilten Teams optimieren lassen, interessiert ein Psychologieteam der RUB. Die Forschenden setzen auf Augmented Reality.

18. Oktober 2022 | News
Flugzeug
Recht

Von der Couch aus klagen

Die Digitalisierung krempelt viele Arbeitsbereiche um. Auch klassische Anwaltskanzleien verspüren Druck von einer zuvor nicht da gewesenen Konkurrenz.

11. Oktober 2022 | News
Telemedizinische Besprechung
Start-ups

Zahl der Gründungen im Bereich Digital Health in NRW steigt

Gründende sehen den Standort NRW einer Studie zufolge grundsätzlich positiv. Dennoch gibt es Empfehlungen für Verbesserungen.

21. September 2022 | Presseinformation
Zwei Herausgeber
Medizinethik

Der Kippspiegel der Krisentechnologie

Ob Distanzunterricht oder Warnungen vor dem Virus über Apps: Ohne Technik hätten Gesellschaften während der Corona-Pandemie kaum funktioniert. Doch was macht die Technologie mit uns und wir mit ihr?

16. September 2022 | News
Läuferin
Psychologie

Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen

Glücklicher und gesünder zu werden ist erstaunlich einfach und kostet nichts.

7. September 2022 | Presseinformation
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Viele Studien haben gezeigt, dass Menschen Onlinelehre anders empfinden als Präsenzlehre. Ob der Körper auch einen Unterschied erlebt, haben Bochumer Forschende untersucht.

17. August 2022 | Presseinformation
Michael Kallweit und Herold Dehling
Mathematik

Stochastik-Lernprogramm mit eingebauter Nachhilfe

Studierende da abzuholen, wo sie mit ihrem Wissen stehen, und sie je nach Bedarf direkt oder mit Impulsen für die Weiterarbeit zur Lösung ihrer Aufgaben zu führen, gelingt Forschenden der Ruhr-Universität Bochum.

3. Mai 2022 | News
IT: Neues Datacenter der RUB, Symbolisches Schneiden des Bandes
IT

Das neue Datacenter wurde an die RUB übergeben

Nun nimmt IT.SERVICES es in Betrieb. Vom Serverumzug spüren die meisten RUB-Mitglieder nichts.

13. April 2022 | News
Schema des Gebäudes
Informatik im Bauwesen

Bauanträge auf BIM-Basis entlasten Bauherren und Amt

Digitale Modelle und einheitliche Standards vereinfachen das Verfahren.

12. April 2022 | Presseinformation
Stellvertreterbild Dossier Digitalisierung mit smarter Brille
Transfer

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Aus dem internationalen Projekt „Karriere 4.0“ ist eine Lernplattform entstanden. Nach positiver Evaluation soll sie nun für den Hochschulbereich ausgebaut werden.

7. April 2022 | Presseinformation
Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig informiert sich an der RUB – im Vordergrund ein Bildschirm mit dem Landesportal ORCA.nrw.
Besuch an der RUB

Digitale Vorzeigeprojekte in NRW

Der neue Staatssekretär des Wissenschaftsministeriums und das Rektorat der RUB haben sich zur Digitalisierung in der Lehre ausgetauscht.

7. Februar 2022 | News
Porträt des Mediziners Peter Rasche
Medizin

Prozesse in der Gesundheitsversorgung digitalisieren

Peter Rasche entwickelt Produkte und Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben in häuslicher Umgebung.

28. Januar 2022 | News
Katja Schmidtpott und Frederik Elwert teilen sich die Sprecherfunktion des Netzwerks Digital Humanities der RUB.
Netzwerk gegründet

Die Digital Humanities werden sichtbarer

Es gibt zahlreiche Projekte und Initiativen in Digital Humanities an der RUB – ein neues Netzwerk verknüpft die Akteurinnen und Akteure und sorgt für Austausch.

15. Dezember 2021 | News
Gruppe
Medizin

Digitale Simulationsräume fürs Medizinstudium eröffnet

Egal ob vor Ort oder per Handy oder PC: Der Lerneffekt für Studierende ist derselbe.

3. Dezember 2021 | Presseinformation
Anhänger in Kreuzform
Katholische Theologie

Tag der digitalen Lehre

Fachleute und Interessierte tauschen sich in Vorträgen und Workshops aus.

3. Dezember 2021 | News
Regale mit Büchern in der Unibibliothek
Digitalisierung

Die Universitätsbibliothek bekommt einen Digitalen Zwilling in 3D

Das neue elektronische Leit- und Navigationssystem zeigt den Nutzerinnen und Nutzern der Bibliothek im wahrsten Sinne des Wortes, wo es langgeht.

16. November 2021 | News

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt