Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wie bewerbe ich mich für ein Stipendium?
Maik Witasik ist am 20. März 2017 ab 17 Uhr zu Gast beim Themenabend „Frag doch“ der Jungen Uni. Der Gymnasiast erklärt anderen Schülern, wie sie sich für ein Stipendium bewerben können. Maik ist seit Dezember 2016 einer von 50 Stipendiaten der Initiative „Ruhrtalente“. Talentscout Max Ammareller hatte Maik im Herbst 2016 auf das Stipendium aufmerksam gemacht und ihn ermuntert, sich zu bewerben.
Wichtig ist, sich nicht zu verstellen.
Bei seinem Motivationsschreiben hat sich Maik stark an den Vorgaben der Jury orientiert und über seine Träume, Ziele und Talente berichtet. „Wichtig ist, sich nicht zu verstellen und auf einmal total formell zu wirken“, erzählt Maik. Die Auswahlkommission der Ruhrtalente legt großen Wert auf das soziale Engagement der Stipendiaten, und so konnte Maik mit seinem Einsatz für ein friedliches Miteinander der Kulturen punkten. Seine Theaterleidenschaft kann er damit gut verbinden und beispielsweise in Kurzfilmen und Theaterstücken für Toleranz werben.
An 14 Hochschulen in NRW arbeiten Talentscouts und unterstützen Schüler auf ihrem Weg in ein Studium oder eine Ausbildung. Weitere Informationen zur Arbeit der Talentscouts der RUB gibt es hier.
„Ohne den Hinweis von Max Ammareller hatte ich mich nie für das Stipendium beworben, dabei war der Bewerbungsprozess eigentlich total einfach“, berichtet Maik. Er möchte jetzt andere Schüler ermuntern, es ihm nachzumachen und sich auch zu bewerben.
13. März 2017
10.03 Uhr