
Service für Studierende Beratungsangebot wird neu strukturiert
In der Zentralen Studienberatung kommt es zu Veränderungen. Die Vielfalt der Angebote bleibt bestehen.
Das Angebot der Zentralen Studienberatung wird umstrukturiert, ohne dass Beratungszeiten wegfallen. Möglich wird dies durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Maßnahmen: Bisher mussten die Mitarbeiter der psychologischen Beratung auch Aufgaben in der allgemeinen Studienberatung übernehmen. Diese Aufgaben werden künftig entfallen, sodass sich die Psychologen auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können.
Neue fachliche Leitung
Außerdem wird eine neue fachliche Leitung für das Team der Psychologen eingestellt, die einen Teil der Sprechzeiten übernimmt. Ab Januar 2018 steht das Team Studierenden fünf Stunden in der Woche mehr als bislang zur Verfügung.
„Die Psychologische Beratung unserer Studierenden ist eine wichtige Aufgabe der Zentralen Studienberatung. Die zuständigen Mitarbeiter werden sich in Zukunft noch besser auf diesen Aufgabenbereich konzentrieren können und den Ratsuchenden kompetent zur Seite stehen“, erklärt Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der RUB.
Täglicher Notdienst und Einzeltermine
Für die allgemeine Studienberatung werden zusätzlich vier neue Mitarbeiter eingestellt. Daher entsteht auch hier kein Engpass, und zusätzliche Schwerpunkte können ausgebaut werden. Alle Angebote wie der tägliche Notdienst und die Möglichkeit, Einzeltermine für ein ausführliches Gespräch zu vereinbaren, bleiben bestehen.