
Das neue Akademie-Programm für internationale Studentinnen und Studenten startet im Wintersemester 2025/2026.
International Freshman College startet im Wintersemester 2025/2026
Das neue Programm an der Akademie der Ruhr-Universität bereitet internationale Studierende künftig auf ein BA-Studium an der RUB vor.
Ein sogenanntes Freshman College an der Akademie der Ruhr-Universität bereitet internationale Studierende, denen ihre unmittelbare Hochschulzugangsberechtigung noch fehlt, künftig auf ein BA-Studium an der RUB vor. Das kostenpflichtige zehnmonatige Programm ist eng mit den Fakultäten der naturwissenschaftlichen Zielstudiengänge verzahnt. Zum Start im Wintersemester 2025/2026 konzentriert es sich auf die MINT-Fächer Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Angewandte Informatik und IT-Sicherheit – perspektivisch möchte man Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ins Portfolio aufnehmen.
Bewerbung
Bewerbung
„Unser Ziel ist es, die internationalen Studienanwärter optimal auf den Einstieg ins BA-Studium an der RUB vorzubereiten“, sagt College-Manager Robin Pass. „Dafür bedarf es neben einem fachlich hervorragenden Programm natürlich auch sozialer und kultureller Angebote, um unseren Freshmen unmittelbar ein Willkommensgefühl zu vermitteln und sie in Bochum heimisch werden zu lassen“. Hierfür sollen – neben dem unmittelbaren Kontakt mit ihren künftigen Studieneingangskoordinatoren und Studierenden höherer Semester als Mentoren und Mentorinnen – auch Sport- und Kulturangebote dienen. Der Unterricht findet im MB-Gebäude statt, getreu dem Claim „vom ersten Tag an Campusluft schnuppern“.
Hochschulrechtlich werden die Freshmen als Kollegiaten an der Ruhr-Universität eingeschrieben und erhalten damit Matrikelnummer und Mail-Adresse. Das ist wichtig, um in ihrer Freizeit das reichhaltige Sportangebot nutzen oder auch mit einem Deutschlandticket das Ruhrgebiet erkunden zu können.
Die Deutschkurse des College werden vom Team des Landesspracheninstituts (LSI) der Ruhr-Universität angeboten. „Neben allgemeinen Deutschkenntnissen legen wir großen Wert auf die Vermittlung praxisorientierter und fachsprachlicher Elemente, welche den Freshmen unmittelbar bei ihrem Einstieg in ein BA-Studium in deutscher Sprache helfen“ sagt Anja Häusler, wissenschaftliche Leiterin des Fachbereichs Deutsch am LSI.
Hintergrund
Hintergrund
„Unsere integrierte Studienvorbereitung im Freshman College, in Kombination mit der bereits mehrfach im Rahmen des CHE Hochschulranking ausgezeichneten exzellenten Unterstützung RUB-Studierender zum Studienbeginn, leistet hoffentlich einen starken Beitrag zur weiteren Internationalisierung der Ruhr-Universität, reduziert die Abbruchquote internationaler Studierender und trägt mittelfristig auch zur Gewinnung und Sicherung dringend benötigter Fachkräfte bei“, hofft Dr. Yves Gensterblum, Geschäftsführer der Akademie der Ruhr-Universität.