Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Die aktuelle Stipendiatin Rawan Kastali kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Seit 2018 studiert sie an der RUB Anglistik und Germanistik auf Lehramt.
    © RUB, Kramer
  • Ferhad Ibrahim erhält ebenfalls aktuell ein Studienstipendium für Studierende mit Fluchthintergrund. Seit 2019 studiert er an der RUB Management and Economics.
    © RUB, Kramer
  /  
International Office

Vier Stipendien und ein Preis

Erstmals wird auch ein Corona-Stipendium vergeben.

Der 13. September 2020 ist Stichtag für gleich vier verschiedene Stipendien und für einen Preis. Doch nicht nur das Datum ist jeweils dasselbe, sondern auch die Adresse, bei der die Bewerbungen rechtzeitig landen müssen: Es ist das International Office der RUB.

DAAD-Preis für internationale Studierende

Auch 2020 stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Mittel zur Vergabe des mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preises für internationale Studierende zur Verfügung. Die Studierenden können sich nicht selbst um den Preis bewerben, sondern müssen von Lehrenden vorgeschlagen werden. Als Kandidatinnen und Kandidaten kommen internationale Regelstudierende in Frage, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben, sich im Bachelor (mindestens zweites Studienjahr) oder Master (mindestens zweites Semester) befinden, hervorragende Studienleistungen vorweisen können und sich durch soziales Engagement während ihrer Studienzeit in Deutschland auszeichnen. Weitere Infos zum DAAD-Preis gibt es hier.

Stipendien für internationale Studierende

Durch die Corona-Pandemie hat sich die finanzielle Situation vieler internationaler Studierender noch weiter verschlechtert. Deshalb schreibt das International Office im Wintersemester 2020/2021 gleich vier verschiedene Stipendien für internationale Studierende aus:

  • Corona-Sonderstipendium für internationale Studierende (sechs Monate lang je 400 Euro),
  • Studienabschlussstipendium für internationale Studierende (sechs Monate lang je 400 Euro),
  • Studieneinstiegsstipendium für Studierende mit Fluchthintergrund (sechs Monate lang je 400 Euro),
  • Studienstipendium für Studierende mit Fluchthintergrund (zwölf Monate lang je 400 Euro).

Wie gesagt: Bewerbungsschluss ist jeweils der 13. September 2020. Detaillierte Informationen stehen auf der Webseite Stipendien des International Office.

Veröffentlicht
Donnerstag
3. September 2020
11.03 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Das International Office und die Talentscouts begleiteten Militan Alo auf seinem Weg zum Stipendium.</div>
Internationale Studierende

„Mit mir wurde zum ersten Mal auf Augenhöhe gesprochen“

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

Rektor Axel Schölmerich unterschreibt
Fundraising

256 RUB-Studierende erhalten ein Deutschlandstipendium

Derzeit beliebt
Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt