Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Das Rektorat der RUB fördert Projekte zur Gleichstellung.
Bis Exkursionen wieder ohne jede Einschränkung möglich sein werden, bietet das eLearning-Team Rat und Ideen für digitale Alternativen an.
© RUB, Marquard
Veranstaltung

Virtuelle Ausflüge als Option

Welche digitalen Alternativen es zu Exkursionen gibt, zeigt ein Austausch am 16. März für RUB-Lehrende.

Lehrende der RUB haben am 16. März 2021 die Möglichkeit, sich bei dem Net[t]working-Treffen zum Thema „Virtuelle Touren und Exkursionen“ auszutauschen und neue Anregungen zu bekommen. Das eLearning-Team der RUB lädt von 14 bis 16 Uhr zu dem Austausch ein. In der Veranstaltung sollen den Lehrenden digitale Alternativen zu Exkursionen und Touren vermittelt werden. Nach einer Einführung in das Thema und Beispielen aus der Praxis ist auch Raum für den Austausch untereinander.

Programmpunkte:

  • Soft Opening mit musikalischer Untermalung und Slideshow
  • Konzeption
  • 360 Grad-Videos
  • Actionbound/Biparcour
  • H5P Virtual Tour
  • Merge Cube
  • Praxisbeispiele


Das eLearning-Team der RUB organsiert die Net[t]working-Treffen, um Lehrenden die Option zum Austausch zu unterschiedlichen Themen der Digitalisierung oder onlinebasierten Lehr-Lern-Konzepten zu geben.

Mitmachen

Zur Anmeldung geht es hier.

Veröffentlicht
Dienstag
9. März 2021
09.18 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Inklusion: Porträt Manuela Becker vom Projekt P2P-Inklusiv
Mentoring

Ein neues Programm setzt auf Inklusion

Zwei Frauen nebeneinander
Biologie

Virtuelle Exkursion nach New York

Handys nebeneinander
Förderung

Neue digitale Lehrangebote in der Geologie und Mathematik

Derzeit beliebt
Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

Stellvertreterbild mit der iranischen Flagge
Protest

Freilassung Djalalis erneut gefordert

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt