Anna-Katharina Hans und Sebastian Susteck stellten das Ausbildungsprogramm für studentische Nachhaltigkeitstutorinnen und -tutoren auf der Preisverleihung vor.
Preis
Zweiter Platz für Nachhaltigkeits-Projekt aus Bochum
Beim Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit wurde das Projekt „Studentische BNE-Tutor*innen“ ausgezeichnet.
Das Projekt zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE@RUB hat beim Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit am 12. November 2025 den zweiten Platz belegt. Ausgezeichnet wurde, genauer gesagt, das Ausbildungsprogramm innerhalb des Projektes, in dem Studierende zu BNE-Tutorinnen und -Tutoren werden. Das Preisgeld beträgt 6.000 Euro.
Ziel des BNE-Programms ist es, dass die ausgebildeten Tutorinnen und Tutoren Lehrende an der Ruhr-Universität beraten und unterstützen, um mehr Nachhaltigkeitsangebote in der eignen Lehre einzubinden.
Zum Preis
Der Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit wurde zum zweiten Mal verliehen. Insgesamt gab es für die drei Gewinnerprojekte 20.000 Euro Preisgeld. Eine Jury wählte sie aus 28 verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekten aus Lehre, Forschung und Transfer aus.