Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laptop und Kaffeetasse
Die Seminarreihe der WORLDFACTORY ist natürlich vollständig digital.
© RUB, Marquard
Seminarreihe

Grundlagen für den Wissenschaftstransfer

Forschung soll gesehen und genutzt, aber auch geschützt werden – dabei unterstützt die WORLDFACTORY mit einem Online-Angebot.

Die WORLDFACTORY bietet RUB-Forschenden in der Online-Seminarreihe „How to transfer“ Seminare und Informationsmöglichkeiten, um im Wissenschaftstransfer erfolgreich zu sein. Vom 15. März bis 1. April 2021 werden die Veranstaltungen der Seminarreihe angeboten.


Unter anderem werden folgende Themenbereiche angeboten:

  • Wie kann es gelingen, Forschung der Gesellschaft zugänglich zu machen?
  • Patentrecherche
  • Marktanalyse
  • Projektpartnerakquise
  • Social-Media-Nutzung im beruflichen Kontext
  • Anwendungsfelder der eigenen Forschung identifizieren


Einen ausführlichen Überblick über das Programm mit Beschreibungen der Seminare gibt es hier. Für einige Veranstaltungen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldungen für die Seminare finden Sie im Serviceportal der RUB. Jedes Seminar kann auch einzeln gebucht werden.

Veröffentlicht
Donnerstag
18. Februar 2021
10.33 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Vier junge Männer
Preis

Revolutionäre Technik für 3D-Druck kommt aus der RUB

Worldfactory-International Startup Kickoff
Gründerkultur

Internationales Leuchtturmprojekt für Start-ups gestartet

Kristina Tschulik kümmert sich um den weiteren Aufbau und die Arbeit des Gründungszentrums Start4Chem
Chemie 4.0

Der nächste Schritt: Von exzellenter Forschung zur Gründung

Derzeit beliebt
Forscher mit Sprachassistent Alexa
IT-Sicherheit

Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills

Rabia Demirelli und Robert Queckenberg auf dem Campus der RUB.
UNIC

Gemeinsam zum europäischen Campus

Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt