Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Gruppenbild vom Kick-off in Berlin
Gruppenbild vom Kick-off in Berlin
© SPRIND
Gründungen

Für einen besseren Transfer von geistigem Eigentum

Die RUB beteiligt sich an einem bundesweiten Projekt zur Beschleunigung des IP-Transfers.

Grund zur Freude für die RUB: Sie gehört zu den 17 ausgewählten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Forschungsverbünden für ein Pilotprojekt des Stifterverbandes und der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). Verband und Agentur haben eine Initiative gestartet, um neue Impulse für den Transfer von Intellectual Property (IP, auf Deutsch „geistiges Eigentum“) in wissensbasierte Ausgründungen zu setzen.

Ziel ist es, schneller, effizienter und gleichzeitig rechtssicher mehr sowie im Anschluss besser finanzierbare, wissensbasierte Ausgründungen aus den teilnehmenden Einrichtungen hervorzubringen. Das Projekt versteht sich als Reallabor, in dem die Projektteilnehmer ein von SPRIND vorgeschlagenes Modell oder auch andere Modelle für einen effizienteren Transfer von geistigem Eigentum entwickeln, ausprobieren und implementieren. Die RUB und die anderen teilnehmenden Einrichtungen verstehen sich hierbei als Experimentiergemeinschaft, um den IP-Transfer bei Ausgründungen grundlegend zu vereinfachen, zu beschleunigen und mit Blick auf den zukünftigen Erfolg des neuen Unternehmens zu gestalten. „Als Exzellenz Start-up Center haben wir den Anspruch, IP zügig und transparent in die Anwendung und in wissensbasierte Ausgründungen zu transferieren. Der Austausch in diesem bundesweiten Netzwerk wird uns enorm dabei helfen“, freut sich Prorektor Prof. Dr. Günther Meschke über die Auszeichnung.

Kooperationspartner

Aus zahlreichen Bewerbungen haben Stifterverband und SPRIND folgende Einrichtungen zur Teilnahme am Pilotprojekt eingeladen.

  • Ruhr-Universität Bochum (Exzellenz Startup Center)
  • Technische Universität Dortmund (Exzellenz Startup Center)
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Forschungszentrum Jülich
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Fachhochschule Aachen
  • Technische Universität München
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Universität der Bundeswehr München
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  • Technische Hochschule Deggendorf
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Verbundantrag: AI Centre & ELLIS (Universität Tübingen und MPI für Intelligente Systeme)
  • Technische Universität Darmstadt
  • HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • PTB Quantum Valley Lower Saxony
  • Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Der Kick-off fand am 7. und 8. November 2022 in Berlin statt. Hier haben die teilnehmenden Einrichtungen individuelle Roadmaps ausgearbeitet. Für die RUB waren Dr. Ulrike Beißert und Dr. Nils Elsner aus der Abteilung Transfer und Entrepreneurship (Dezernat 1) in Berlin.

Veröffentlicht
Mittwoch
9. November 2022
14.20 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Julius Jacobsohn, Elisabeth Jacobsohn und Kristina Hermann vom Gründungsteam Artventure freuen sich über ihre Auszeichnung.
Transfer

Auszeichnung für das Gründungsteam Artventure

Logo des Innovationsaward
Ausschreibung

Die besten Transferprojekte werden prämiert

Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt