Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Zwei Personen halten je eine Zeitung
So sah die allererste Rubens aus, erschienen im Oktober 1994.
© RUB, Kramer
Abschied

Die letzte Ausgabe von Rubens

Unser Autor sagt leise Servus.

Nein, beim Abschied von Rubens verspüre ich keine Wehmut – obwohl ich seit der ersten Rubens dabei bin, also seit Oktober 1994 zuzüglich Vorlauf. In dieser Zeit habe ich so manchen Artikel geschrieben oder redigiert, eher Tausende als Hunderte.

Zu Beginn war Rubens dreifarbig: schwarz, weiß und blau. Später wurde sie richtig bunt und noch später klein und dünn. Schon damals, Anfang 2015, wollten wir das Blatt eigentlich einstellen, um uns komplett auf die Online-Berichterstattung zu fokussieren.

Im zweiten Anlauf

Da aber seinerzeit nicht jedes RUB-Mitglied Zugang zu einem Computer besaß, bat man uns zu warten. Mittlerweile ist der Campus voll versorgt mit Rechnern, und da zum 31. Juli 2019 der Vertrag mit der Druckerei ausläuft, fiel nun die Entscheidung: Rubens 263 ist die letzte Ausgabe.

Wir bedanken uns bei allen treuen und kritischen Leserinnen und Lesern und hoffen natürlich, sie alle weiterhin mit unseren Nachrichten, Bildern, Audios und Videos im Newsportal zu erreichen, zu informieren und zu unterhalten.

Veröffentlicht
Dienstag
2. Juli 2019
09.17 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 2. Juli 2019 in Rubens Nr. 263 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Modell des künftiges Datacenters der RUB
Datacenter

Eine neue Heimat für die Server

Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich an alle Studierenden der RUB.
Offener Brief

Im Interesse der Studierenden

Wasserhahn
Projektstart

Citizen Science zur Wasserqualität auf dem letzten Meter

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt