Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Fahrradlenker
Jeder gefahrene Fahrradkilometer zählt.
© Damian Gorczany
Stadtradeln

Kilometer sammeln für die RUB

Ob beim Wochenendausflug, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport: Wer bis zum 16. September mit dem Rad fährt, unterstützt auch das Team RUB.

Mit einer eigenen Gruppe beteiligt sich die RUB erneut am Stadtradeln. Die Aktion läuft vom 27. August bis zum 16. September 2022. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Alle Beschäftigten und Studierenden der RUB sind herzlich eingeladen mitzumachen. Egal, ob man privat unterwegs ist oder zur RUB radelt, eine Fahrradtour am Wochenende unternimmt oder den Wocheneinkauf mit dem Fahrrad erledigt – jeder Kilometer zählt! Und das Team Ruhr-Universität Bochum freut sich über jedes neue Mitglied und die Chance, beim Wettbewerb besser abzuschneiden.

Mitmachen
  • Hier geht’s schnurstracks zur Anmeldung!

Wer mitradelt, unterstützt natürlich nicht nur die RUB, sondern leistet einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und tut etwas Gutes für sich und die Gesundheit. Radfahren sorgt automatisch für Bewegung an der frischen Luft und steigert damit das Wohlbefinden.

Veröffentlicht
Freitag
12. August 2022
09.19 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Denise Beuthner von Enactus Bochum
Brailleschrift

Die Raumbezeichnungen in GD bekommen ein Upgrade

Dr. Irmgard Plößl, Leiterin Einkauf und Apotheke, nimmt am St. Josef-Hospital die Schutzmaterialien aus der RUB entgegen.
Coronakrise

Schutzausrüstung an Klinik übergeben

<div>
	Kardo Kaldewey und Benjamin Rohnke stecken hinter der Fahrradselbsthilfewerkstatt des Asta.</div>
Hilfe bei Fahrradproblemen

Schrauben, Pumpen und Abfahrt

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt