Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Cover eines Magazins
Das Titelbild zeigt ein Mosaik aus Menschen, die mit einem Beitrag in der aktuellen Ausgabe vertreten sind.
© Gleichstellungsbüro
Magazin

Von Körper- und Schönheitsidealen und ihren Auswirkungen

Die dritte Ausgabe von CHANCEN= ist online, herausgegeben vom Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität.

Die dritte Ausgabe des Magazins CHANCEN= ist online. Die Titelstory beschäftigt sich mit Körper- und Schönheitsidealen und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Darüber hinaus finden sich viele spannende Beiträge zu den Themen Elternschaft und Care-Arbeit, sexualisierte Gewalt sowie zum Einfluss von Geschlecht in Forschung und Wissenschaftskarriere. Zudem finden sich im Magazin neben einem Selbstfürsorge-Leitfaden und einem Mut-Board viele weitere inspirierende Denkanstöße. Besonders interessant sind die Artikel zum Krieg in der Ukraine sowie den Protesten im Iran, die von einer Ukrainerin und einer Iranerin verfasst wurden und somit neue Perspektiven eröffnen.

Einmal pro Semester

Das Magazin CHANCEN= wird einmal pro Semester vom Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität herausgegeben und ist online kostenlos neben den anderen Ausgaben auf der Internetpräsenz des Gleichstellungsbüros abrufbar. Das charakteristische Titelbild zeigt ein Mosaik aus Personen, die mit einem Beitrag in der aktuellen Ausgabe vertreten sind und damit ein gemeinsames Gesicht für Chancengleichheit an der Ruhr-Universität ergeben. Ziel des Magazins ist es, unispezifische und allgemeine gleichstellungsrelevante Themen in den öffentlichen Fokus zu rücken, den kritischen Blick auf Ungerechtigkeiten zu schärfen und dadurch zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. Das Team des zentralen Gleichstellungsbüros wünscht viel Spaß beim Lesen und freut sich wie gewohnt über Anregungen und Feedback zum Magazin.

Veröffentlicht
Mittwoch
26. April 2023
09.30 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Pflanzen, die nach unten wachsen: So sehen die hängenden Gärten in der Bibliothek aus.
Nachhaltigkeit

Wie die Unibibliothek immer nachhaltiger wird

Dr. Irmgard Plößl, Leiterin Einkauf und Apotheke, nimmt am St. Josef-Hospital die Schutzmaterialien aus der RUB entgegen.
Coronakrise

Schutzausrüstung an Klinik übergeben

Die Initiatorinnen Christiane Kruppa, Christine Meyer-Frießem und Elena Enax-Krumova (von links) leiten das neue Mentroring-Programm.
Mentoring

Karriereförderung für Ärztinnen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt