Wenn Kinder immer wieder starke Angst vor etwas haben, kann sich ein großer Leidensdruck bei ihnen entwickeln.
© Fotolia, Tomsickova

Psychotherapie Offene Sprechstundenwoche für Kinder und Jugendliche

Junge Menschen, die kurzfristig Hilfe von einem Psychotherapeuten brauchen, müssen oft lange auf einen Termin warten. Nicht so bei der offenen Sprechstundenwoche an der Ruhr-Universität Bochum.

Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB bietet vom 20. bis 24. Juni 2016 eine offene Sprechstundenwoche für Kinder und Jugendliche an.

Besonders hilfreich ist für die Betroffenen, dass sie sehr kurzfristig einen Termin für ein Beratungsgespräch bekommen. Die Therapeuten geben dabei eine Einschätzung zu möglichen Behandlungen. Interessierte Familien können sich ab sofort für eine individuelle Terminvereinbarung telefonisch melden.

Ängste von Kindern verstehen und behandeln

Außerdem bietet das Zentrum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unter dem Motto „Kinder bewältigen Angst“ ein spezielles Therapieangebot für 8- bis 14-Jährige und ihre Familie an. Angesprochen sind junge Menschen, die unter Angstproblemen leiden.

Die Teilnehmer erfahren, wie ihre Ängste entstehen und entwickeln gemeinsam mit der Therapeutin Strategien, wie sie diese Furcht bekämpfen können. Schrittweise wird dann in kleinen Mutproben geübt, schwierige Situationen zu meisten. Alle Behandlungen werden von speziell ausgebildeten und erfahrenen Therapeuten durchgeführt.

Kontakt

Unveröffentlicht

Von

Raffaela Römer

Teilen