Ralf Erdmann und Vishal Kalel (rechts) erforschen gemeinsam Parasiten, die Tropenkrankheiten auslösen können. 

© RUB, Marquard

Medizin Neuer Angriffspunkt gegen gefährliche Tropenkrankheiten

Forschende haben die Achillesferse der Erreger von Chagas Disease, Schlafkrankheit und Leishmaniose im Blick.

Die Arbeiten eines Forschungsteams aus Bochum und Würzburg lassen auf neue Behandlungsmöglichkeiten gefährlicher Tropenkrankheiten hoffen. Die Forschenden haben ein hochpräzises Inventar der Membranproteine von Zellorganellen des Erregers der Afrikanischen Schlafkrankheit erstellt. „Diese Proteine enthalten teils Bestandteile, die spezifisch für Parasiten sind und sich deutlich von denen der Wirtszellen unterscheiden“, erklärt Prof. Dr. Ralf Erdmann aus der Ruhr-Universität Bochum. Das macht sie zu einem guten Angriffsziel für potenzielle Wirkstoffe. Die Forschenden berichten in der Zeitschrift Cell Reports vom 27. Mai 2025. 

Veröffentlicht

Donnerstag
08. Mai 2025
11:20 Uhr

Teilen