Marie von Lilienfeld-Toal ist Erstautorin der überarbeiteten Leitlinie. 

© Privat

Medizin 

Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet

Die Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre sind in die neue Leitlinie eingeflossen, die im renommierten Journal „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht ist.

Menschen mit Blutkrebserkrankungen haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt. In einer überarbeiteten Leitlinie fassen Forschende die Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre über alle Viren zusammen, die Atemwegsinfekte verursachen: Wie gefährlich sind sie im Einzelnen? Wie werden sie diagnostiziert? Sind Hygienemaßnahmen erforderlich? Welche Therapie- und Impfstrategien gibt es? Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal vom Institut für Diversitätsmedizin der Ruhr-Universität Bochum ist Erstautorin der Empfehlungen der europäischen Konferenz zu Infektionen bei Leukämie (ECIL) zu Diagnose, Prävention und Behandlung von ambulant erworbenen respiratorischen Virusinfektionen (CARV), die am 27. August 2025 im Journal „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht werden. 

Veröffentlicht

Donnerstag
28. August 2025
12:35 Uhr

Teilen