Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Interview Die Gender Studies stehen für Wissenschaftsfreiheit
2005 fing es mit einem Masterstudiengang an. Inzwischen haben die Gender Studies sogar ein eigenes internationales Forschungszentrum in Bochum und lassen sich von Anfeindungen nicht einschüchtern.
Geschichte Verena Krebs sprengt die Grenzen der mittelalterlichen Welt
Die Historikerin betrachtet Europa und Afrika als Teile eines größeren, verflochtenen Kosmos des Mittelalters.
Internationalisierung Ruhr-Universität Bochum baut ihre Beziehungen mit Indien aus
Ab Juli 2025 gehört die Ruhr-Universität Bochum zum offiziellen Unterstützerkreis des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses Neu-Delhi.
Exzellenzstrategie Bochum und Dortmund bewerben sich gemeinsam als Exzellenzverbund
Mit dem Antrag erproben die TU Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum neue Formen hochschulübergreifender Strukturen, die auch in die Universitätsallianz Ruhr einfließen werden.
Early Career Reseachers Neues Gremium stärkt Karrieren in der Wissenschaft
Die Universitätsallianz Ruhr setzt ein weiteres Zeichen für die Förderung in frühen Karrierephasen.
CEO-Dialog Top-Manager im Hörsaal
Kunstpreis verliehen „Sigh. Seufz. Ouf.“
Veranstaltung Sommerfest im Botanischen Garten
Forschung global denken Research Explorer Ruhr 2025 startet
Karriereförderung für Frauen mentoring³ feiert 20-jähriges Bestehen
Zweite Amtszeit Beate von Miquel bleibt Vorsitzende des Deutschen Frauenrats
Neu ernannt Geschichte Verena Krebs sprengt die Grenzen der mittelalterlichen Welt
Standpunkt Standpunkt Weg vom Geheimnis um die Quellcodes
Nachhaltig gründen Wettbewerb Innovationen für die Industrie in NRW
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Universitätsallianz Ruhr
In der UA Ruhr bündeln die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets ihre Stärken.
Mehr News