Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
Im Podcast „Paul am Puls“ gibt der Rektor unter anderem Einblicke in die Bewerbung der Ruhr-Universität Bochum zusammen mit der TU Dortmund in der Exzellenzstrategie.
Biochemie Die Regenbogenfarben des Kohlenstoffs
Im Labor von Sebastian Kruss überrascht Kohlenstoff mit verschiedenen Farben. Die Bochumer Forschenden experimentieren mit den bunten Winzlingen für biomedizinische Anwendungen.
Hochschullehre Sechs Lehrprojekte aus Bochum werden im Programm Freiraum gefördert
Computerspiele, Resilienz und digitale Praxisformate: Innovative Projekte aus Bochum überzeugen im Wettbewerb.
Künstliche Intelligenz Wenn Maschinen fühlen lernen
Eine neu entwickelte Schnittstelle verbindet Herzschlag und KI.
Forschungsdatenmanagement Ein neues Netzwerk entsteht
Interessierte treffen sich erstmals Mitte November in der Universitätsbibliothek.
IT-Sicherheit Forscher decken mit neuer Methode Sicherheitslücke auf FPGA-Chips auf
Projektabschluss Wie Kompromisse möglich sind
EUREF-Campus Neue Bildungsräume für die Energiewende
Interview „Gemeinsam können wir Dinge besser verstehen“
Informatik Werbeversprechen von VPN-Anbietern auf dem Prüfstand
Geologie Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar
Medien-Tipp Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
Standpunkt Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Neu ernannt Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Was die Welt zusammenhält
Die Welt hält zusammen dank Gravitation, chemischer Bindungen, Verbundbeton und Internet. Aber auch dank Sympathie, Solidarität und anderen Werten.
Gehirn und Bewusstsein
Mit einer multidisziplinären Strategie werden an der RUB Hirnfunktionen erforscht.
Mehr News