Internationalisierung Welcome Office Bochum eröffnet
Die Ruhr-Universität unterstützt die zentrale Anlaufstelle für internationale Studierende, Forschende und Fachkräfte beim Ankommen in der Stadt.
Diskriminierung im Fußball „Besorgniserregende Enthemmungseffekte“
Teilnehmende gesucht Studie zu Cortisol und Arbeitsgedächtnis
Philosophie Versteckte Botschaften
Informatik Tim Majchrzak hat sich auf Informationssysteme spezialisiert
Förderung Forschendes Lernen im Bachelor
Benchmark Harte Nüsse für die KI
Materialforschung Andrea Kirsch erforscht Oxide als künftige Energiematerialien
Philosophisches Radio Wahrnehmen und Verstehen
Auszeichnung Pia Greiten ist Bochums Sportlerin des Jahres
Campusleben Good News #13
Virologie Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren das Hepatitis-A-Virus
Kilo-Degree Survey Wie die Materie im Weltall verteilt ist
Nachruf Die Ruhr-Universität trauert um Gerhard Möller
Termin MINT-Unterricht im Fokus
Forschungsdatenmanagement Verein zur Förderung von Datenmanagement-Software gegründet
Nachhaltigkeit Bochumer Stadtputz
Messe Innovationen von Gesundheits-Start-ups aus NRW erleben
Auszeichnung Innovativer Laser und Sensortechnik prämiert
Medizin Xenofon Baraliakos erhält Ehrendoktorwürde
Zur Startseite