Nicht nur in den chemischen Laboren wird mit den Mitteln aus den Starting Grants geforscht werden, sondern auch in den Ostasienwissenschaften und der Philologie.
© RUB, Marquard

Neues Chemie-Förderprogramm Starke Forschung – starke Anträge

Eine gute Idee allein reicht nicht, um erfolgreich Fördergelder einzuwerben – auch der Antrag muss stimmen. So hilft das Land Nordrhein-Westfalen.

Das neue Förderprogramm „Starke Forschung Chemie NRW“ unterstützt Forscherinnen und Forschern an nordrhein-westfälischen Hochschulen, Anträge für Projekte mit chemischen Schwerpunkten und mit mehreren Partnern vorzubereiten und einzureichen. Damit sollen Verbundvorhaben aus der Chemie initiiert werden.

Inhaltlich geht es um Forschung in der Chemie und angrenzenden Gebieten – und zwar über Hochschul- und Fachgrenzen hinweg. Gerade beim Zukunftsthema Nachhaltigkeit spielt die Chemie eine Schlüsselrolle – schonender Umgang mit Ressourcen, Nutzung alternativer Rohstoffe, Klimaschutz lauten die Schlagworte.

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen