
Tagung Lehre weiterentwickeln
Was macht eine Hochschule zu einer guten Lehrinstitution? Bei dieser Tagung gibt es Einblicke in Strategien und gelungene Beispiele.
Auf der bundesweiten Tagung „Institutionelle Strategien zur Weiterentwicklung der Lehre an Hochschulen“ geht es um das Selbstverständnis von Hochschulen als Lehrinstitutionen – und wie sich dies in Form von Lehrprofilen auf der Ebene einzelner Studiengänge konkret ausdrückt.
Erfahrungen austauschen
Die Veranstaltung ist zugleich die Jahrestagung des Projekts „Nexus – Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern“ der Hochschulrektorenkonferenz und wird zusammen mit der RUB durchgeführt. Sie widmet sich den Herausforderungen und Chancen, die sich den Hochschulen bei der Umsetzung unter Beteiligung aller Akteure stellen. Sie regt außerdem zum weiteren Erfahrungsaustausch über gelungene Beispiele an.
Die Tagung ist ausgebucht, 200 Teilnehmer werden erwartet. Die Hochschulrektorenkonferenz hat das Projekt Nexus initiiert, um die Hochschulen bei der Weiterentwicklung der Studienprogramme und dem Ausbau der Studienqualität zu unterstützen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.