Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

„Netzwerke sind der Grund, warum die Gender Studies stark sind“
Mit einem Festakt ist am 25. Juni 2019 das Marie-Jahoda-Center for International Gender Studies eröffnet worden. Es führt Instrumente zur Bildung von Gender-Wissensnetzwerken zusammen – die Marie-Jahoda-Gastprofessur und die Masterstudiengänge Gender Studies – und entwickelt diese weiter. Mit dem Leitmotto „Creating Gender Knowledge Networks – Building Bridges to Society“ fügt sich das neue Zentrum nahtlos in die Gesamtstrategie der RUB ein.
„Netzwerke sind der Grund, warum die Gender Studies an der RUB stark sind“, sagt Prof. Dr. Katja Sabisch, Professorin der Gender Studies und Sprecherin des neuen Zentrums. Mehr Eindrücke zur Eröffnungsfeier gibt es in einer Bilderstrecke:
Mehr Informationen zum Marie-Jahoda-Center for International Gender Studies gibt es online. Dort steht auch eine aktuelle Stellungnahme der RUB zur Inhaftierung der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Ayşe Gül Altinay in der Türkei. Sie war 2012 Marie-Jahoda-Gastprofessorin an der RUB.
25. Juni 2019
15.22 Uhr