Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Campus der Disziplinen: Die Fächervielfalt der RUB schafft die Voraussetzung für Wissensnetzwerke.
© RUB, Marquard
Exzellenzstrategie

Künftige Entwicklung weiter geschärft

Die RUB hat sich im Exzellenzwettbewerb strategisch ausgerichtet – und sie wird ihren Weg fortsetzen.

Herzlich gratuliert die RUB den Siegern der bundesweiten Exzellenzstrategie. „Wenngleich der Abschluss dieses Wettbewerbs für uns kein krönender war, so begrüße ich es doch sehr, dass die Entscheidung der Exzellenzkommission eine wissenschaftsgeleitete war. Das ist ein deutliches und selbstbewusstes Zeichen unseres Wissenschaftssystems“, sagt Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB.

„Für unsere gesamte strategische Ausrichtung wie auch für die Region Ruhrgebiet ist es zudem gut, dass wir bis zum Schluss im Rennen waren und unsere künftige Entwicklung weiter geschärft haben. Den eingeschlagenen Weg werden wir fortsetzen. Auch ohne die Auszeichnung als Exzellenzuniversität haben wir ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung des größten Wissensstandortes in Deutschland gesetzt“, so Schölmerich. „Das Ruhrgebiet wandelt sich. Es wird zusehends an Anziehungskraft gewinnen und hat so die besten Chancen, auch wirtschaftlich zu profitieren – durch Ausgründungen und Ansiedlungen von Unternehmen rund um attraktive Forschungsinstitute. So wie wir das auf dem ehemaligen Opelgelände zusammen mit der Stadt Bochum bereits sehr erfolgreich in die Wege geleitet haben.“

Strategie nachhaltig umsetzen

Die RUB wird nun die nachhaltige Umsetzung ihrer Strategie „Creating Knowledge Networks“ weiterverfolgen. Sie nutzt ihre große Vielfalt an Fächern und Partnerschaften systematisch, um flexibel auf komplexe Herausforderungen der Gesellschaft zu reagieren.

„Der gesamte Prozess der Exzellenzstrategie hat einen starken Zusammenhalt innerhalb der Universität befördert“, so Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt. „Wir sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Unser großer Dank gilt all jenen, die intensiv am Antrag mitgearbeitet und unsere Bewerbung unterstützt haben.“

Die Voraussetzung, um sich überhaupt als Exzellenzuniversität bewerben zu dürfen, erfüllte die RUB mit den zuvor erfolgreich eingeworbenen Exzellenzclustern Resolv (Ruhr Explores Solvation: Verständnis und Design lösungsmittelabhängiger Prozesse) in Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund sowie mit Casa (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries), wodurch das Ruhrgebiet bereits heute als Europas Hauptstadt für IT-Sicherheit gilt.

Angeklickt
  • Creating Knowledge Networks: Strategie der RUB
  • Die RUB in der Exzellenzstrategie: Übersicht
  • Exzellenzstrategie: Informationen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Wettbewerb
Veröffentlicht
Freitag
19. Juli 2019
16.18 Uhr
Von
Hubert Hundt
Jens Wylkop
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar (zweiter von rechts) hat am 28. Juni 2019 die Auszeichnung den Geschäftsführern von Ingpuls überreicht (von links): Dr. Christian Großmann, Dr. Burkhard Maaß und Dr. André Kortmann
Sieg im Wettbewerb

Metallteile mit Gedächtnis haben Innovationskraft

Professorin
Bilderstrecke

„Netzwerke sind der Grund, warum die Gender Studies stark sind“

Zwei Personen unterscheiben Dokumente
Internationales

Grundstein für zukünftige Kooperationen mit den Philippinen gelegt

Derzeit beliebt
Wahlplakate zur Wahl vom 53. Studierendenparlament
Wahl

So haben die Studierenden gewählt

Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Spitzensport: Rektor Schölmerich hält Studierenden die Tür auf
Ehrung

So stimmungsvoll ist es im Beckmanns Hof gewesen

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt