Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Blick in einen Theatersaal.
Theater ist ein Spiegel unserer Zeit.
© Gemeinfrei
Buchveröffentlichung

Theater im Wandel der Zeit

Neue Technologien, neue Lebensentwürfe, neue Medien: Wie geht Theater damit um?

So wie sich die Gesellschaft mit der Zeit ändert, so ändert sich auch das Theater. Es steht heute mehr denn je im Austausch mit Wissenschaft, Öffentlichkeit und anderen Künsten. Mitglieder des Instituts für Theaterwissenschaften der RUB haben diese Zusammenhänge genauer beleuchtet. Ihre Ergebnisse tragen sie in einem Sammelband zusammen. Er trägt den Titel „Episteme des Theaters – Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit“.

Die Beiträge des Bandes gehen ganz unterschiedlichen Fragen nach und sind in vier große Bereiche eingeteilt. Sie decken Themen wie Theatertheorien, Histographie, Kritik und Theaterarbeit ab. Teilweise liegen den einzelnen Kapiteln Beiträge des zwölften Kongresses der Gesellschaft für Theaterwissenschaft zugrunde, der 2014 an der RUB stattfand.

Originalveröffentlichung

Milena Cairo, Moritz Hannemann, Ulrike Haß, Judith Schäfer (Herausgeber): Episteme des Theaters – Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit, transcript-Verlag, Bielefeld 2016, 664 Seiten, ISBN 978-3-8376-3603-1

Veröffentlicht
Freitag
5. Mai 2017
09.42 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Theaterwissenschaftler mit Buch am Schreibtisch
Interview

Ein Buch über Komödien

Regenbogenfahne
Walk of Diversity 2023

Wir suchen Ihre Ideen – queer und vielfältig

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt