Einzigartiges Kleinod im Bochumer Süden: der Chinesische Garten
© RUB, Marquard

Chinesischer Garten Letzte Führung des Jahres

Der Chinesische Garten lässt sich am besten bei einer geführten Tour erkunden. Im Sommer 2017 gibt es noch einen Termin.

Der Chinesische Garten der RUB ist in jeder Jahreszeit und bei nahezu jedem Wetter einen Besuch wert. Richtig durchdringen lässt sich seine Philosophie und Geschichte aber erst bei einer Führung mit fachkundigen Erläuterungen. Die letzte Chance in diesem Jahr gibt es am Samstag, 19. August 2017, mit Dr. Klaus Fröhlich und Annika Fink vom Verein „Der Chinesische Garten“.

Die etwa einstündige öffentliche Führung ist kostenlos und startet um 15 Uhr; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wussten Sie schon, dass …
  • der Garten im südchinesischen Stil einzigartig in Deutschland ist?
  • er 1990 als Geschenk der Partneruniversität Tongji, Shanghai, zum 25-jährigen Bestehen der RUB eröffnet und zwischenzeitlich mehrmals saniert wurde?
  • die typisch chinesischen Materialien, etwa die Holzelemente, Ziegel oder Fliesen, in China hergestellt und auf dem Seeweg nach Deutschland gebracht wurden?
  • der Garten unter Anleitung chinesischer Fachleute im Botanischen Garten der RUB errichtet wurde?
  • auf rund 1.000 Quadratmetern eine Landschaft aus Felsen, Pagoden und Pavillons, stehenden und fließenden Gewässern zu Besinnung und Ruhe einlädt?

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen