Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Ob wirklich jeder Bergmann Ruhrdeutsch spricht?</div>
Die Menschen des Ruhrgebiets stehen im Mittelpunkt des literarischen Abends.
© RUB, Marquard
Programm im Blue Square

Beziehungen, Biografien und Brüche

Artur Nickel und weitere Künstler nähern sich ihnen in Wort, Bild und Klang.

Vortrag: Von Schwindel, Kollaps und Synkope

Dienstag, 29. Mai 2018, 18 Uhr

Eine Synkope ist die Folge einer kurzzeitigen Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns, aus der eine kurze Bewusstlosigkeit mit hoher Verletzungsgefahr folgt. Beim Kollaps dagegen fehlt diese Bewusstlosigkeit, genau wie beim Schwindel, der in zahlreichen Formen bekannt ist. Was sind die Unterschiede dieser Symptome und was verbirgt sich dahinter? Der Referent erläutert auch die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.

Referent: Prof. Dr. Andreas Mügge, Direktor der Medizinischen Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil

Veranstaltungsreihe: Blickpunkt Gesundheit

Kultur: Ruhreinwärts verdichtet

Freitag, 1. Juni 2018, 18 Uhr

Der Lyriker Artur Nickel möchte in seinen Gedichten die Menschen des Ruhrgebiets literarisch fassen – in ihren Beziehungen untereinander und mit den Brüchen, in denen sie leben. Die Texte Nickels wurden von Susanne Bloch für ein gemeinsames Buch grafisch umgesetzt. Ein weiteres Bild wird im Blue Square entstehen. Unter den Klängen musikalischer Improvisationen lassen die Künstler das Publikum mit in den Schreib- und Malprozess eintauchen. So entsteht ein Dialog zwischen Text und Musik, reflektiert durch ein gemaltes Bild.

Künstler: Artur Nickel, Lyriker, Susanne Bloch, Grafikerin, und Nehrin Kurtov, Musiker

Veranstaltungsreihe: Ruhrliteraten im Quadrat

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
24. Mai 2018
08.10 Uhr
Von
Steffen Grauer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Regenbogenfahne
Walk of Diversity 2023

Wir suchen Ihre Ideen – queer und vielfältig

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Daniel Gutzmann
Germanistik

Daniel Gutzmann ist Spezialist für expressive Sprache

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt