Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dieses ausgestellte Werk stammt von der Künstlerin Arina Essipowitsch.
Une Collecte: Dieses ausgestellte Werk stammt von der Künstlerin Arina Essipowitsch.
© Arina Essipowitsch
Ausstellung

Psyche, Kunst und Gesundheit

Mit Kunst im therapeutischen Kontext läuft im Bochumer Fenster eine ungewöhnliche Ausstellung.

Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) lädt alle Interessierten zu einem besonderen Kunsterlebnis ein. Bis zum 13. Juli 2018 sind Malereien und Fotografien von insgesamt acht Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die Werke stehen in einem therapeutischen Kontext und sind ausgewählte Beiträge zu einem Kunstwettbewerb, den das FBZ erstmals initiiert hat.

Termin

Die Ausstellung im FBZ im Bochumer Fenster, Massenbergstraße 9–13, ist werktags zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

„Wir haben 450 internationale Bewerbungen bekommen, viele von namhaften Künstlern. Das ist für die Premiere dieser Aktion wirklich herausragend“, freut sich Prof. Dr. Silvia Schneider vom FBZ. Zum Konzept der Ausstellung sagt sie: „Wir wollen Werke zeigen, mit denen man sich eingehend auseinandersetzen kann und die zur Diskussion anregen. Kunst erzählt etwas über die Seele, und wir behandeln im FBZ Menschen mit seelischen Problemen – so schließt sich der Kreis.“

Silvia Schneider und Jürgen Margraf haben das Kunstprojekt am FBZ initiiert.
© RUB, Marquard
Veröffentlicht
Freitag
25. Mai 2018
13.08 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kunstwerk
Kunst

Die Kraft des Staunens

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Derzeit beliebt
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Laborszene
Citizen Science

Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal

Blick aus einem Flugzeug
Psychologie

Nie wieder „Oh Gott, jetzt stürzen wir ab!“

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt