Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kind schreibt
Bei der Schreibwerkstatt bringen die Kinder tolle Geschichten zu Papier.
© Fotolia, Syda Productions
Programm im Blue Square

Es war einmal ...

Bei ihrer Weihnachtslesung erwarten die Kinder der Schreibwerkstatt prominenten Besuch.

Die Termine der kommenden Woche in chronologischer Reihenfolge:

Vortrag: Nelson Mandela und sein Traum vom freien Südafrika

Montag, 10. Dezember 2018, 18 Uhr

Nelson Mandela hat Südafrika weitgehend friedlich von der Apartheid in die Demokratie geführt und wurde damit zur Lichtgestalt für die ganze Welt. Für seine politischen Aktivitäten saß er 27 Jahre im Gefängnis, erhielt 1993 den Friedensnobelpreis und wurde 1994 – vier Jahre nach seiner Freilassung – zum Präsidenten des nunmehr demokratischen Südafrikas gewählt. Die Referentin erläutert die politische Bedeutung Mandelas anhand von Cartoons, Zitaten sowie Bild- und Filmmaterial.

Referentin: Dr. Claudia Drawe, Universität Duisburg-Essen

Veranstaltungsreihe: Alle Jubeljahre – Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten

Vortrag: Globaler Handel im Jahr 2030

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18 Uhr

Nach drei Jahrzehnten zunehmender Globalisierung der Wirtschaft stehen die Zeichen aktuell auf Protektionismus. Sogar Handelskriege werden thematisiert. Nicht nur die deutsche Wirtschaft ist von offenen Märkten abhängig, sondern auch Schwellenländer in Afrika und Asien brauchen für ihre Entwicklung eine funktionierende Welthandelsordnung. Wie wird die Weltwirtschaft im Jahr 2030 aussehen – welche Chancen und Risiken gibt es für das exportorientierte Deutschland?

Referent: Prof. Dr. Matthias Busse, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Umbrüche

Weihnachtslesung der Schreibwerkstatt

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 18 Uhr

Seit Wochen arbeiten die Kinder der Schreibwerkstatt an ihren Geschichten. Nun möchten sie das Geschriebene bei Keksen und gemütlichem Beisammensein einem großen Publikum präsentieren. Unterstützung bekommen die jungen Autoren dabei von der professionellen Schriftstellerin Nina Nübel, die auch in diesem Jahr wieder als besonderer Gast liest und von ihrer Arbeit berichtet.

Die Veranstaltung gehört zum Weihnachtsprogramm des Blue Square. Die Schreibwerkstatt im Blue Square gibt Kindern, die Spaß am Schreiben haben, Tipps, um eigene Geschichten zu Papier zu bringen oder ein angefangenes Schreibprojekt zu beenden. Egal ob Gedicht oder Kurzgeschichte: Auf die Wünsche der kleinen Literaten wird individuell eingegangen. Am Ende jeder Sitzung gibt es die Möglichkeit, Schreibprojekte Familien oder Freunden bei einer Lesung vorzustellen. Organisiert wird die Reihe von der studentischen Literaturinitiative „Treibgut“.

Reihe: Schreibwerkstatt für Kinder

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
6. Dezember 2018
10.46 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt