Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Karim Fereidooni
Karim Fereidooni berät die Bundesregierung.
© RUB, Marquard
Politik

Karim Fereidooni in Kabinettskommission berufen

Der Soziologe unterstützt die Bundesregierung bei der Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus.

Prof. Dr. Karim Fereidooni, der die Juniorprofessur Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der RUB besetzt, ist in die Kabinettskommission der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus berufen worden. Am 24. August 2020 traf er sich in Berlin erstmals mit Politikerinnen und Politikern. Zuvor hatte der Bochumer Soziologe eine Stellungnahme aus soziologischer Perspektive abgegeben.

Vier Handlungsfelder

Mit der Hilfe von Karim Fereidooni sowie weiteren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Migrantenorganisationen möchte die Bundesregierung bis Oktober 2020 einen konkreten Maßnahmenkatalog verabschieden. Vier Handlungsfelder stehen dabei zunächst im Blickpunkt:

  • 1: Stärkeres Bewusstsein für Rassismus als gesamtgesellschaftliches Phänomen schaffen.
  • 2: Prävention gegen Rechtsextremismus und Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ausbauen und stärken.
  • 3: Ausbau der Unterstützung von Betroffenen von rassistischer Diskriminierung.
  • 4: Anerkennung und Wertschätzung einer vielfältigen und chancengerechten Gesellschaft.
Veröffentlicht
Donnerstag
27. August 2020
11.45 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Gesellschaft

Zohal Hessami bringt mehr Ökonomie in die Sozialwissenschaft

Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Ranking

Zohal Hessami gehört zu den Besten

Der Sozialwissenschaftler Dennis Krämer
Preis

Dennis Krämer wurde für seine Dissertation ausgezeichnet

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Familienszene
Interview

Wann ist der Mann ein Mann – und die Frau eine Frau?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt