Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Blumenbeet
Zahlreiche solcher Blumenbeete sind auf dem Campus zu finden.
© RUB, Marquard
Projekt

Grüne Inseln auf dem Campus

An der RUB gärtnern? Ein neues Projekt lädt zum Mitmachen ein.

Zwischen dem Beton auf dem Campus gestaltet und pflegt das Team vom Botanischen Garten kleine und große Pflanzenbeete. Wozu diese dienen und welchen Insekten und anderen Tieren sie einen Lebensraum bieten, darüber informieren das Nachhaltigkeitsforum der RUB und der Botanische Garten am 4. Juni um 17 Uhr im Universitätsforum Ost, Raum 0/01. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

RUB-Gärtnermeister Marco Mendrina berichtet während der Veranstaltung, welchen Nutzen die Beete auf dem Campus haben. Außerdem gibt es Tipps, wie man kleine Insektenlebensräume auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon gestalten kann.

Campus Gardening startet

Wer bei der Gestaltung der Campus-Beete mitwirken möchte, kann sich während der Veranstaltung informieren, wie das geht. Denn der Botanische Garten wird im Juni 2019 einige Beete für ein Campus-Gardening-Projekt freigeben. Die ausgewählten Flächen können von Uni-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern und Studierenden gemeinsam nach Wunsch bepflanzt und gepflegt werden. Wer am 4. Juni nicht kommen kann, aber trotzdem beim Campus Gardening mithelfen möchte, kann sich per E-Mail beim Nachhaltigkeitsforum melden.

Veröffentlicht
Dienstag
28. Mai 2019
09.17 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
RUB-Motorsport: Pilot
STUDENTISCHE INITIATIVE

RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Porträt Beate von Miquel
Ehrenamt

Zwei neue Ämter für Beate von Miquel

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt