Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Künstlerisches Foto mit Leuten an der Küste
Locu und Ruth stehen rum, und das meist für lange Zeit. Hier stehen sie an der Schleuse von Varel.
© Locu Ratolo und Marlene Ruther
Ausstellung

Warum Locu und Ruth so lange herumstehen

Der Bereich Bildende Kunst zeigt im Musischen Zentrum aber nicht nur die Fotos dieser beiden Künstlerinnen.

Diese Ausstellung besitzt Tradition: Der Bereich Bildende Kunst des Musischen Zentrums (MZ) zeigt Jahr für Jahr in der Ausstellung „Überblick“ einen Querschnitt seiner Aktivitäten. Die aktuelle Ausstellung ist vom 6. Dezember 2019 bis zum 8. Januar 2020 im MZ-Foyer zu sehen; geöffnet ist sie montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr. Wie die gesamte RUB bleibt das MZ vom 23. Dezember 2019 bis zum 3. Januar 2020 geschlossen.

Sommerexkursion nach Varel

Neben Druckgrafiken und vielen Aktzeichnungen bilden diesmal die Ergebnisse der Sommerexkursion nach Varel am Jadebusen einen besonderen Schwerpunkt. Mit Zeichnungen, Aquarellskizzen und Fotos studierten die Teilnehmenden Strukturen und Atmosphäre der Küste, der landwirtschaftlich geprägten Landschaft und des verwunschenen jüdischen Friedhofs von Varel.

Mit dabei waren auch die Künstlerinnen Locu und Ruth alias Locu Ratolo und Marlene Ruther. Die fotografische Dokumentation ihrer Steh-Performances zeigt gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre am Meer und die Absurditäten des Daseins als Urlauber.

Veröffentlicht
Freitag
6. Dezember 2019
10.17 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Blick ins Museum unter Tage, hier zu sehen ist die Ausstellung Weltsichten
Situation Kunst

Museum unter Tage öffnet wieder

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt