Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Die RUB verlagert ihr Sommerfest in diesem Jahr in das Zuhause ihrer Studierenden und Mitarbeitenden.</div>
Die RUB verlagert ihr Sommerfest in diesem Jahr in das Zuhause ihrer Studierenden und Mitarbeitenden.
© Agentur der RUB
Einladung

Sommerfest in der Zuhause-Edition

Feiern auf dem Campus ist in diesem Semester leider nicht möglich, für beste Unterhaltung via Youtube ist aber dank des digitalen Sommerfestes trotzdem gesorgt.

Die Corona-Pandemie hat nicht nur dazu geführt, dass aus dem Sommersemester 2020 ein digitales Semester geworden ist, auch das Sommerfest wird zum Online-Event. Das Rektorat der RUB lädt alle Hochschulangehörigen ein, am 18. Juni 2020 ab 20 Uhr den Youtube-Kanal der RUB zu öffnen und das Sommerfest in der Zuhause-Edition zu feiern.

  • Comedian Frank Goosen ist Alumnus der RUB und zeigt bei einem Campusrundgang wichtige Orte seiner Studienzeit.
    © RUB, Kramer
  • Auch 1-Live Moderator Marvin Fischer hat an der RUB studiert und führt durch das Programm des digitalen Sommerfestes.
    © RUB, Kramer
  • DJ Max Bering hat als erster Künslter auf dem Dach des Gebäudes NB ein Set gespielt.
    © RUB, Kramer
  • Sängerin Emily Roberts ist für ein Akkustik-Set ins Audimax gekommen.
    © RUB, Kramer
  • Tim Kamrad ist der erste Künstler, der im Absorberraum, eine kleines Konzert spielen durfte.
    © RUB, Kramer
  /  

Musik und Comedy

Update 10.6.2020:

Musikalische Grüße senden Antje Schomaker, Joris und Johannes Oerding, Emily Roberts und Tim Kamrad haben exklusive Konzerte auf dem Campus aufgenommen. Frank Goosen präsentiert bei einem Campusspaziergang seine Lieblingsorte, und auch Micky Beisenherz erinnert sich an sein zugegebenermaßen kurzes Gastspiel als Student auf dem Campus. Der Abend klingt aus mit einem DJ-Set von Max Bering, das exklusiv auf dem Dach des Gebäudes NB aufgenommen wurde.

Gemeinsam Bochum singen

Alle Hochschulangehörigen sind außerdem dazu eingeladen, ihren Lieblingspart aus dem Song „Bochum“ von Herbert Grönemeyer zu singen und der Universität per E-Mail ein Video von ihrer Gesangseinlage zu senden. Aus allen Einsendungen wird eine Auswahl zu einem Video zusammengeschnitten, das am 18. Juni am Ende des Sommerfestes gezeigt wird.
 

Tipps für die Erstellung des Videos

Am einfachsten ist es, das Lied Bochum über ein mobiles Endgerät abzuspielen und Kopfhörer an das Gerät anzuschließen. Seinen eigenen Gesang oder seine instrumentale Version filmt man über ein zusätzliches Mobiltelefon im Querformat selbst. Das fertige Video kann direkt per E-Mail an hoko@rub.de oder als Downloadlink auf eine externe Plattform wie Sciebo versandt werden. Einsendeschluss ist der 7. Juni 2020.

Leider kann die RUB keine Veröffentlichung der Daten auf ihrem Youtube-Channel garantieren. Sämtliche Informationen einschließlich personenbezogener Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Erstellung des Videos gespeichert und verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Veröffentlicht
Donnerstag
28. Mai 2020
13.02 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Menschen laufen Arm in Arm unter Bäumen her
Chillout-Event

Ein Sommerabend auf dem Campus

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Derzeit beliebt
Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt