Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kameras
Die Pressefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit.
© RUB, Marquard
Online-Diskussion

Whistleblowing und Pressefreiheit

Die Veranstaltung findet im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung statt, organisiert von Studierenden der RUB.

Zum Thema Whistleblowing als Herausforderung für die Pressefreiheit können Interessierte am 12. November um 19 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion verfolgen, die die Study Group „Law and Global Challenges“ der RUB im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung organisiert. Die Veranstaltung kann über den Youtube-Kanal der Study Group verfolgt werden, die Teilnahme ist kostenlos.

Mit Whistleblowing gehen verschiedene Kulturen ganz unterschiedlich um und nicht selten gerät dabei die Pressefreiheit in Gefahr. Was riskieren Whistleblower? Und mit welchen Problemen ist die Pressefreiheit aktuell konfrontiert? Unter anderem um diese Fragen geht es in der Podiumsdiskussion. Zu Gast sind Annegret Falter, die Vorsitzende des Whistleblower-Netzwerks in Berlin, Prof. Dr. Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes, und David Schraven vom Recherche-Netzwerk Correctiv.

Veröffentlicht
Montag
9. November 2020
12.29 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Attentat Berlin Mahnmal goldener Riss
Verfassungsrecht

Drahtseilakt Terrorismusbekämpfung

Astrid Deuber-Mankowsky
Interview

Die mediale Vernetzung als Schutz für den Körper

Boris Suchan
Film

Wie man mit Gesichtsblindheit lebt

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt