Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Makroaufnahme einer Pflanze
Für diese Makroaufnahme hat Fotografin und Kursleiterin Birgit Hornig zwei Pusteblumensamen mit einer Klemme festgehalten und mit einer Einwegspritze einen Wassertropfen auf einen der Samen balanciert. Hintergrund ist ein Mickey-Mouse-Kalender. Mickey wird durch die Lichtbrechung im kugeligen Tropfen verkleinert, aber auch auf den Kopf gestellt. Deshalb muss das Hintergrundbild verkehrtherum angebracht sein.
© Birgit Hornig
Fotografie

Kurse online und an der frischen Luft

Wie die Initiative Fotospots verhindern will, dass Kreativität und Kameras einrosten.

Die präsenten kulturellen Aktivitäten liegen an der RUB bekanntlich weitgehend brach. Wer kann, weicht irgendwie ins Internet aus und unterhält dort das Publikum mit Videos. Auch die RUB-Initiative Fotospots nutzt zum Teil diesen Weg, ab dem 24. November 2020 bietet sie digitale Kurse und Workshops an. Aber nicht nur, denn fotografiert werden kann prima an der frischen Luft. Deshalb laden die Fotoexpertinnen und -experten außerdem zu Exkursionen ein.

Das Programm richtet sich an Studierende, Beschäftigte und Alumni der RUB, und es spielt keine Rolle, welche Fotoerfahrungen die Interessierten mitbringen. Folgende Kurse werden angeboten:

  • Wie Fotografie funktioniert – ein Einstieg (online)
  • Smartphone Fotografie – Einführung, Tipps und Tricks (online)
  • Neue Bilder gestalten – Fotografie ohne Grenzen (online)
  • Vom Abbild zur Abstraktion – Wege zur abstrakten Fotografie (online)
  • Ganz nah ran – Einführung in die Nah- und Makroaufnahme (Präsenz-Workshop)
  • Lichter in der Nacht – Langzeitfotografie (Präsenz-Exkursion)
  • Quer durch Bochum – ein Fotomarathon (Präsenz-Foto-Event)
Mitmachen

Wer Lust hat, die Angebote von Fotospots zu nutzen, findet hier das ausführliche Programm inklusive Anmeldemöglichkeiten.

Veröffentlicht
Dienstag
24. November 2020
09.05 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
RUB-Motorsport: Pilot
STUDENTISCHE INITIATIVE

RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen

Fotokunst: Leeres Schaufenster in der DDR
Ausstellung

Innere Angelegenheiten

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt