Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kamera nimmt Sportlerin auf
Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen die Online-Sportkurse.
© RUB, Marquard
Hochschulsport

Die Rückkehr ins Virtuelle

Die Online-Sportkurse starten am 1. Dezember und können ab sofort gebucht werden.

Beim Hochschulsport haben sie nicht lange gezögert, als die Politik Ende Oktober 2020 den zweiten Shutdown verordnete – und damit sowohl Sportkurse in Präsenz verbot als auch das Fitnessstudio Unifit zum Schließen zwang. Wie im Frühjahr wurden Anfang November testweise die ersten Kurse ins Internet verlegt. Ab Dezember wird dieses Angebot verstetigt und erweitert. Es ist seit dem 26. November online und direkt buchbar.

Zwölf Kurse in sieben verschiedene Sportarten (Pilates, Yoga, Fatburner, Rückenfit, Zumba, Bauch-Oberschenkel-Po, Hochintensitäts-Intervalltraining) werden an sechs Wochentagen angeboten, außer samstags. Los geht’s am 1. Dezember. Hier gibt es alle weiteren Informationen inklusive Buchung.

Veröffentlicht
Donnerstag
26. November 2020
14.41 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Raum, in dem Aufnahmeequipement vor einer Sportmatte aufgebaut ist.
Online-Kurse

Neue Chance auf Bewegung

Unifit-Leiter Stefan Bertling und Tabea Steinhauer gucken auf Trainingsfläche
Reportage

Der Mann, der die Uni fit macht

Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt