Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Lehrer steht vor einer Klasse.
Bildung ist eine Schlüsselqualifikation für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
© RUB, Kramer
Digitale Diskussion

Pop-Up CityLab zum Thema Bildungsgerechtigkeit

Wie bildungsgerecht ist Bochum? RUB und Stadt Bochum laden am 18. Mai zu einer Diskussion ein.

Die Ruhr-Universität Bochum und die Stadt Bochum laden am 18. Mai 2021 ab 14 Uhr zum „Pop-Up CityLab“ zum Thema „(Mehr) Bildungsgerechtigkeit gestalten!“ ein. Bei der Online-Veranstaltung sollen gemeinsam Fragen diskutiert werden, wie bildungsgerecht Bochum ist und wie mehr Bildungsgerechtigkeit erreicht werden kann. Das Pop-Up CityLab lädt Bochumer Akteure und Akteurinnen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Bürger und Bürgerinnen sowie die Stadtverwaltung zum Dialog über Bildungsgerechtigkeit ein.

Das Pop-Up-CityLab ist Teil des europäischen Hochschulkonsortiums „UNIC – European University of Post-Industrial Cities“. So können die Ergebnisse auch im internationalen Kontext weiterdiskutiert werden. Studentische Teams der RUB, der UNIC-Partneruniversitäten und Interessierte anderer Hochschulen können sich im Juni oder Juli an einem Hackathon zum Thema „(Mehr) Bildungsgerechtigkeit“ beteiligen und Lösungsmöglichkeiten entwickeln. Die Ergebnisse werden anschließend Interessierten zugänglich gemacht.

Mitmachen

Weitere Informationen und das Programm gibt es hier.

Interessierte können sich hier anmelden und erhalten zeitnah die Zugangsdaten zur Veranstaltung.

Veröffentlicht
Donnerstag
29. April 2021
09.05 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kulturelle und religiöse Vielfalt in Bochum
Pop-up CityLab

Vielfalt von Religion und Kultur in Bochum

Landkarte, Finnland
Internationaler Austausch

Data Stewards aus Finnland besuchen die RUB

Mann um die 80 präsentiert sein neues Buch
Neuerscheinung

Jüdisches Leben in Bochum

Derzeit beliebt
Porträtfoto der designierten Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und RUB-Professorin, Sunhild Kleingärtner
Archäologie

Sunhild Kleingärtner wird Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums

Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt