Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Anstoßen mit Dosen
Auf den schönen Abend! Beim digitalen Sommerfest tummelten sich am 2. Juni 2021 knapp 5.000 Leute.
© RUB, Kramer
RUB-Sommerfest

Zum zweiten Mal digital

Fußballtradition geht auch digital, das haben die Macherinnen und Macher des Festes bewiesen. Und noch etwas ist belegt: Peter Kardell gibt es wirklich.

Zum zweiten Mal rein digital hat das Sommerfest der RUB 2021 stattgefunden. Das Programm mit Musik, Sport und Talk zog am Abend des 2. Juni bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher an. Unser Film bietet einen Überblick.

Hinweis: Beim Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung mit einer RUB-externen Website hergestellt, die eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien unterliegt und gegebenenfalls personenbezogene Daten erhebt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. – Die datenschutzfreundliche Einbettung erfolgt via Embetty.

Auf der STAGE spielten zunächst Kaffkiez und dann Ätna bis in die Dämmerung Live-Konzerte aus ihren Heimatstädten. Im CLUB konnte sich Jenny Ostro im DJ-Duell gegen Kurtis Flow durchsetzen und erspielte sich damit eine weitere Stunde, in der sie das digitale Publikum mit ihrer Musik verzauberte.

Im Raum TALK diskutierte Jasmin Brock mit der Musikerin Sookee, dem Autor Fikri Anıl Altıntaş dem Publikum im Chat über Gechlechter(un)gerechtigkeit unter anderem im Rap und in Bezug auf Körperlichkeit.

Wenn ich den Namen eines Studierenden kenne, ist das meistens ein schlechtes Zeichen.

– Peter Kardell

Für besonderes Aufsehen sorgte der Special Guest in der LOUNGE. Peter Kardell, stellvertretender Leiter des Studierendensekretariats, ist bei den Studierenden der RUB seit Jahren berühmt durch die regelmäßigen Mails, die er unter anderem zum Sozialbeitrag versendet. Im Talk mit Inga Meckel plauderte er über seine privaten Hobbys, seine eigene Studentenzeit und seine tiefe Verbundenheit zur RUB. Seine Fangemeinde, die ihn über den Chat mit Fragen löcherte, begeisterte er mit Anekdoten aus seinem Arbeitsalltag: „Wenn ich den Namen eines Studierenden kenne, ist das meistens ein schlechtes Zeichen.“

Unter der Moderation von E-Sports-Profi Michael „Megabit“ Bittner spielten zuvor ein weiterer RUB-Mitarbeiter und zwei Studierende um den Sieg. Beim FIFA-Fußballturnier holte sich Max Osten, Mitarbeiter bei IT.SERVICES, im Finale mit einem 4:1-Sieg den Pokal. Die Trophäe überreichte ihm RUB-Kanzlerin und Turnierkommentatorin Dr. Christina Reinhardt symbolisch digital.

Veröffentlicht
Mittwoch
9. Juni 2021
11.01 Uhr
Von
Tabea Steinhauer (tst)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Fitnesstudio Unifit der RUB in der Bochumer Innenstadt
Wintersemester

Auf zu den Sportkursen und ins Fitnessstudio!

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt